Online-Katalog einloggen. Der Account ist ein Jahr lang gültig und muss nach Ablauf in der Bibliothek mittels eines Formulars verlängert werden. Angehörige der Med Uni Graz Angehörige der Med Uni Graz haben [...] Anmeldung Angehörige der Med Uni Graz haben über ihren MedOnline-Account einen Zugang zu ihrem Bibliothekskonto, Angehörige andere Universitäten, Mitarbeiter*innen des Universitätsklinikums sowie externe [...] Account sind die elektronischen Ressourcen in den Räumen der Bibliothek abrufbar. Am PC und im Online-Katalog loggen Sie sich mit den jeweiligen Zugangsdaten ein. Der Account ist ein Jahr lang gültig und muss
kooperiert die UB Med Uni Graz im Rahmen der Initiative Uni-Bibliotheken Steiermark mit wissenschaftlichen Bibliotheken aus dem steirischen Hochschulbereich, darunter die Universität Graz, die Technische [...] ek der Med Uni Graz bietet ein umfassendes Angebot an analogen und digitalen Medien. Der Ausgangspunkt für die Literatursuche und Recherche ist der Bibliothekskatalog MEDsearch. EZB und PubMed sind für [...] Ausleihe und Online-Katalog MEDsearch Fachjournals und Zeitschriftenartikel (EZB) Über die elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) sind die von der Universitätsbibliothek der Med Uni Graz lizenzierten Z
zu unterschiedlichen Themen für verschiedene Zielgruppen an: Studierende der Med Uni Graz Mitarbeiter*innen der Med Uni Graz Mitarbeiter*innen anderer medizinischer Einrichtungen Schüler*innen bzw. Schulen [...] näher kennen! Zu folgenden Themen werden Schulungen angeboten: Einführung in die Bibliothek Online-Katalog der Universitätsbibliothek MEDsearch Datenbanken Literaturrecherche Literaturverwaltungsprogramme
verfügbaren Werke finden Sie im Online-Katalog . Diese können nach Kontaktaufnahme ( nassim.ghaffari@medunigraz.at ) am Lehrstuhl für Immunologie erworben werden. Die Med Uni Graz dankt den Organisator*innen und [...] Mai fand im Rahmen des Internationalen Studentenkongresses (ISC) an der Medizinischen Universität Graz das erste wissenschaftliche Kunstprojekt unter dem Titel ArsVitae statt. Die Veranstaltung hatte das
nt vorgestellt, an dem BBMRI.at und die Med Uni Graz als Partner*innen beteiligt sind. Zeit: Mittwoch, 1. Juni 2022, 13.00 bis 17.00 Uhr Ort: Med Uni Graz, MED CAMPUS und online Nähere Informationen zum [...] Universität Graz stellt Modelle und Tools für die Datenharmonisierung, Darstellung, Verwaltung und Dateninteroperabilität bereit. Ein von der Med Uni Graz entwickelter öffentlicher Katalog wird Metadaten [...] Exposom-Forschung werden die Auswirkungen dieser Umwelteinflüsse auf den Menschen untersucht. Die Med Uni Graz ist Teil des von der Europäischen Union finanzierten Forschungsprojektes „HEAP“ und arbeitet in
wollen die Wissenschafter*innen rund um Ruth Schmitz-Streit, CAU und Christine Moissl-Eichinger, Med Uni Graz, das Wissen über diese Gruppe von Mikroorganismen erweitern. Dabei konnten sie bisher unbekannte [...] Rückschlüsse auf beispielsweise Altersgruppen oder Lebensstile ziehen“, erklärt Alexander Mahnert, Med Uni Graz, der die bioinformatischen Analysen gemeinsam mit Cynthia Chibani durchführte. „Derzeit lassen [...] und in unserem Körper doch unvorstellbar groß. Ein Forscher*innenteam der Medizinischen Universität Graz und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel analysierte umfangreiche Mikrobiomdaten, um die B
mit zwei fortgeschrittenen Partnern, der Medizinischen Universität Graz und der Technische Universität Berlin, und zum Aufbau einer BioMedAI-Infrastruktur, die eine enge Zusammenarbeit von Informatikern und [...] Ebenso werden im Zuge der Digitalisierung Archivproben der Biobank aufbereitet und in digitalen Katalogen bereitgestellt (in Zusammenarbeit mit Kurt Zatloukal). Vernetzung: Wir kooperieren mit dem Institut [...] Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation, Medizinische Universität Graz sowie mit BBMRI-ERIC, BIOBANKS AND BIOMOLECULAR RESOURCES RESEARCH INFRASTRUCTURE CONSORTIUM Projekte HEAP-Human
Med Uni Graz Bildgröße: 3543 x 2362 Dateigröße: 5 MB Download Med Uni Graz Bildgröße: 5086 x 3391 Dateigröße: 8 MB Download Med Uni Graz Bildgröße: 3543 x 2362 Dateigröße: 5 MB Download Med Uni Graz Bildgröße: [...] Download Med Uni Graz Bildgröße: 5103 x 3402 Dateigröße: 9 MB Download Med Uni Graz Bildgröße: 4032 x 3024 Dateigröße: 4 MB Download Med Uni Graz Bildgröße: 6000 x 4000 Dateigröße: 19 MB Download Med Uni Graz [...] Dateigröße: 4 MB Download Med Uni Graz Bildgröße: 2699 x 1518 Dateigröße: 2 MB Download Med Uni Graz Foto: Roland Wehap Bildgröße: 5472 x 3648 Dateigröße: 8 MB Download Med Uni Graz Bildgröße: 6000 x 4000
Studierendenvertretung ÖH Med Graz Ordentliche internationale Studierende der Med Uni Graz Das Welcome Center unterstützt internationale Studierende aller Studiengänge, die an der Med Uni Graz studieren (möchten) [...] o Studierendenvertretung ÖH Med Graz Internationale und nationale Gäste der Med Uni Graz Das Welcome Center unterstützt internationale und nationale Gäste der Med Uni Graz im Zuge von Forschungsaktivitäten [...] der Med Uni Graz (Unterstützung aktueller und zukünftiger Professor*innen sowie wissenschaftlicher und nichtwissenschaftlicher Mitarbeiter*innen) internationale PhD-Studierende der Med Uni Graz (Unterstützung
Spatenstich für das Modul 1 des MED CAMPUS Graz gibt einen wichtigen Impuls für die Zukunft der Med Uni Graz und Stephan Moser wird der Titel des Ehrenbürgers der Med Uni Graz verliehen. 2014 Das Zentrum für [...] Studierenden 5.300 Auslandsaufenthalte absolviert wurden. Das war die Feier "20 Jahre Med Uni Graz" Die Geschichte der Med Uni Graz Begleiten Sie uns durch eine bildliche Zeitreise der vergangenen 20 Jahre. Zeitreise [...] Republik Österreich, wurde zum Ehrensenator der Med Uni Graz ernannt. 2016 Nach zwei Amtsperioden unter Josef Smolle wird Hellmut Samonigg neuer Rektor der Med Uni Graz und Julius Kraft-Kinz wird das Auenbrugger