Medizin trifft Technik - Smart Reality 2.0

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ,,Medizin trifft Technik" sind Sie, gemeinsam mit ausgewählten Unternehmen, Medizinerlnnen, Forscherlnnen, Anwenderlnnen und Studierenden eingeladen, mögliche Koopera

Europäischer Infektiologiekongress

Der European Congress of Clinical Microbiology & Infectious Diseases (ECCMID) ist mittlerweile wohl einer der bedeutendsten Fachkongresse auf dem Gebiet der Infektiologie und medizinischen Mikrobiolog

Fibrose: Projekt CONNECT

Das Projekt CONNECT entwickelt einen Prozess, um mehr Bürger*innen aktiv in die medizinische Forschung einzubinden. CONNECT wird als Kooperation zwischen der Medizinischen Universität Graz, der Ludwig

Diagnostic Thyroid Pathology and Cytology

• Completely new set of cases compared with the previous courses held in Linz 2018 and 2019 • Especially challenging cases presented by the guest faculty • Hands-on microscopy with real cytology and h

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die Haut hat im Sommer keinen Urlaub

Wenn die Temperaturen steigen und die Wolken verschwinden, heißt das für viele: Sonne tanken! Die warmen Strahlen heitern uns auf, kurbeln die körpereigene Vitamin D-Produktion an und helfen so unter

Grazer Diabetestag 2021

Der Grazer Diabetestag 2021 steht unter dem Motto "Selbst ist die Frau/der Mann". In dem Programmblock können Interessierte lernen, wie sie selbst zu einem besseren Leben mit Diabetes beitragen können

35. Mondseer Gespräche der ÖGKJ

35. Mondseer Gespräche der Arbeitsgruppe für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung (ÖGKJ) https://www.paediatrie.at

BioTechMed-Graz Science Breakfast

Dr. Ariane Pessentheiner hält einen Vortrag zum Thema „Kommunikation mit der Öffentlichkeit - Warum Wissenschaftskommunikation uns zu besseren Wissenschaftler*innen machen kann“. Die Wissenschaftskomm

Mannagetta-Förderpreis für Medizin

Der Johann Wilhelm Ritter von Mannagetta-Preis für Medizin wird an Wissenschafter*innen bis 45 Jahre für hervorragende Arbeiten in der Medizinischen Forschung vergeben. David Merle von der Universität

Neue Ausgabe: MEDitio

In regelmäßigen Abständen informiert MEDitio, das Nachrichtenmagazin der Medizinischen Universität Graz, über Aktuelles aus den Bereichen Studium und Lehre, Forschung sowie Patient*innenbetreuung. Inf