Die Leukämiehilfe Steiermark wurde 1996 von Mitarbeiter*innen und Patient*innen der Klinischen Abteilung für Hämatologie des Universitätsklinikums Graz gegründet. Seit 2013 stand die Topmanagerin Regi
Das nächste Science Breakfast findet wieder als Webex-Online-Meeting am 1.12.2021 um 8:30 Uhr mit Dr. Holm Hümmler (Relativer Quantenquark) statt. Der Physiker, Unternehmensberater, Skeptiker und popu
Die Gefahr schwer an Covid-19 zu erkranken, ist bei Herz-Kreislaufpatienten erhöht. Daher wird geraten, sich zeitnah gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Herz-Kreislauferkrankungen sind bei Weitem
Um Führung in ihrer Vielfalt erkennen und verstehen zu können, bedarf es unterschiedlichster Perspektiven, Einblicke und Zugänge. Diesem Gedanken Rechnung tragend, ermöglicht die von der Steirischen H
Drei Wissenschafter*innen der Med Uni Graz wurden hochrangig für ihre Forschung prämiert. Langerhans-Preis 2021 Mit dem Langerhans-Preis unterstützt die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) die
Auch eineinhalb Jahre nach Beginn der Pandemie gibt es noch Vieles über das SARS-CoV-2-Virus bzw. die Erkrankung COVID-19 zu erforschen. Neben der unermüdlichen Arbeit von Wissenschafter*innen, wird h
Am 19. Oktober 2021 wurde im Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzt*innen in Wien der Otto-Kraupp-Preis für die beste an einer österreichischen Medizinischen Universität angenommene Habilitation verge
This two-part course is designed as live event and will run for six days. Part I Tumour Pathology, June 9 - 11, 2022 Part II Non-tumour Pathology, June 13 - 15, 2022 Course director: H. Popper, Graz,
Der Austrian Patient Safety Award ist eine Auszeichnung für innovative Leistungen, Projekte und Maßnahmen zur Erhöhung von Patient*innen- sowie Mitarbeiter*innensicherheit und Qualität in Gesundheitse
Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Im Zentrum der Tätigkeit der Anatomie steht das Geschenk der Körperspende. Die dadurch gewonnenen anatomischen Kenntnisse ermöglichen den Mediziner*innen von m