Die Med Uni Graz sieht sich im nationalen und internationalen Aufwind. Während eben der neue Campus fertiggestellt wird, will Rektor Hellmut Samonigg die Forschung noch weiter ausbauen. Es ist Halbzei
Im Sommersemester heißt die Med Uni Graz 16 Erasmus+ Studierende aus Deutschland, Italien, Lettland, Litauen, Slowenien und der Tschechischen Republik willkommen, die zu den zehn Studierenden dazu sto
Mit 01. 12. 2021 wurden an der Medizinischen Universität Graz drei neue Universitätsprofessor*innen gemäß § 99 Abs. 4 UG berufen: Univ.-Prof. Mag. Dr. Tobias Madl, Univ.-Prof. in Dr. in Christine Mois
Gute Ernährung und ausreichend Bewegung sind für ein gesundes Leben von großer Bedeutung. Umso bedenklicher sind aktuelle Zahlen des aktuellen steirischen Gesundheitsberichts. Über die Hälfte der Stei
Ab dem 01. März 2022 ist es möglich, sich auf der Website www.medizinstudieren.at online für die Aufnahmeverfahren 2022 für die Studienplätze in Human- und Zahnmedizin an den Medizinischen Universität
Die österreichische Universitätenkonferenz (uniko) verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste und sichert bedrohten Studierenden, Forscher:innen und Künstler:innen rasche und u
Von wegen selten - in Österreich sind etwa 500.000 Personen von sogenannten seltenen Erkrankungen betroffen. Bis eine Diagnose gestellt werden kann dauert es meist lang. Eine wichtige Rolle dabei spie
Für alle Studieninteressierten öffnet die Medizinische Universität Graz am 09. März ihre Türen und lädt herzlich zum „Open House“ ein. Nach einem informativen Vortragsblock zum Studium an der Med Uni
Am 24.03.2022 findet von 14.30 bis 19.00 Uhr der Tag der – forschungsgeleiteten – Lehre in der Aula der Med Uni Graz und als Live-Stream statt: Auftaktvortrag: „Pioneering during a pandemic - How COVI
#geschlechterforschungmatters: Am 1. März 2022 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung erstmals den Tag der Geschlechterforschung. Dieser soll durch zahlreiche Aktiv