MeinMed: "Gesund altern - Bewegung als Jungbrunnen"

Vortragende: Mag. a Dr. in Marlies Schellnegger Sportwissenschafterin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, COREMED – Kooperatives Zentrum für Regenerative Medizin, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaf

Größen im Alltag

Der Steirische Hochschulraum lädt zur Mathematik Ringvorlesung "Mathematik verstehen und anwenden" ein. Im Rahmen der einzelnen Vorlesungen wird die Mathematik an Hand von Alltagsthemen betrachtet um

Rückblick MedAT: Die Ergebnisse sind da

Vor einem Monat absolvierten 2.026 Personen das Aufnahmeverfahren , um sich für ein Studium der Human- oder Zahnmedizin an der Med Uni Graz zu bewerben. Die Ergebnisse wurden nun verkündet und wir gra

Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung Die Medizinische Universität Graz ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europä

Ort der Innovation

Ort der Innovation Ein Campus, der alles vereint: weitläufige Studierzonen für effektives Lernen, gemütliche Sitzgelegenheiten für kreative Denkpausen, moderne Labors für innovative Forschungsprojekte

Biobanking: Neue Funktion für Karine Sargsyan

Karine Sargsyan wurde kürzlich zur Vizepräsidentin der ESBB (European, Middle Eastern & African Society for Biopreservation and Biobanking) gewählt und wird nach einer zweimonatigen Amtszeit satzungsg

Einladung zum Science Slam Graz

Geballte Ladung Wissenschaft im Orpheum: Was verraten wir durch Social Media-Nutzung über unser Weltbild? Welchen Einfluss haben Sonnenstürme auf das Stromnetz? Wie kann künstliche Intelligenz in der

Aktion „Nicht unter 1.000“ gegen Kurzstreckenflüge

Vielfliegen ist für Wissenschafter*innen und Künstler*innen oftmals keine Seltenheit, doch Flugzeuge belasten das Klima mehr als andere Verkehrsmittel. Vor allem Kurzstreckenflüge fallen dabei besonde

Reisemedizinische Beratungsstelle

Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Sie fahren mit dem Wohnmobil nach Italien? Sie fliegen auf die exotische Inselgruppe Sansibar? Sie wandern quer durch Südamerika? Wer eine Reise plant, sollte

Seltene Erkrankungen in der Praxis

Auf den ersten Blick können „Seltene Erkrankungen“, nach dem Leitspruch „Häufiges ist häufig, Seltenes ist selten“ , übersehen werden. Dieses Seminar zielt darauf ab, das Bewusstsein und die Sinne bei