Verglichen mit Männern sterben Frauen häufiger an einem Herzinfarkt. Gründe sind Unterschiede im Alter und in Begleiterkrankungen, die auch die Risikoabschätzung bei Frauen erschweren. Mit Hilfe künst
Die österreichische Universitätenkonferenz (uniko) zeigt sich erschüttert über die anhaltende Gewalt, mit der das iranische Regime gegen Studierende, Professor*innen und die Zivilgesellschaft brutal v
Die Herzinsuffizienz steht im Mittelpunkt der Kardiologie. Bei der ernsten Erkrankung, die auch als Herzschwäche bekannt ist, ist das Herz nicht mehr in der Lage, genug Blut durch den Körper zu Pumpen
Die psychische Gesundheit ist ein hohes, aber oft unterschätztes Gut. Vor allem im Rahmen der Corona-Pandemie hat dieses Thema besonders an Bedeutung gewonnen. Nina Dalkner von der Med Uni Graz hat mi
Graz, 13. Oktober 2022: Von kleinen Sorgen bis zu großen Ängsten, von der Identitätsfindung bis zu Zukunftsängsten. Die Kindheit ist nicht immer unbeschwert, viele Kinder brauchen Hilfe, um sich im Ge
Zwei neue Professor*innen haben am 12. Oktober ihre Antrittsvorlesungen an der Med Uni Graz abgehalten. Sasha Ahyai wurde am 01. November 2021 für das Fach Urologie berufen, Isabel Böge am 01. Juli 20
16s rRNA microbiome profiling is very popular method for quantitative bacterial characterization of different samples. Tools for the data analysis are already good established and they can be used in
Galaxy is a scientific data analysis, data integration and data publishing platform based on workflows that aims to make computational biology accessible to research scientists that do not have comput
ACHTUNG: Der Termin ist abgesagt! Ringvorlesung der steirischen Hochschulen im WS 2022/23 aus der Reihe: Zukunft - der Beitrag der Hochschulen zur Lösung gesellschaftlicher Krisen Titel: " Corona-Kris
Eine geballte Ladung Wissenschaft gab es kürzlich im Orpheum in Graz: Sechs steirische Forscher*innen präsentierten ihre Forschungsgebiete auf der Bühne – verständlich, unterhaltsam und in nur sechs M