Med Uni Graz Humanmedizin | Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen Das Medizincurriculum Graz ist ein kombiniertes Modul- und Tracksystem. Der Großteil des Unterrichts findet in fächerübergreifenden und themenzentrierten Blocklehrveranstaltungen (

Klinische Ernährung: AKE Förderpreis 2022

Die Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung (AKE) schreibt einmal jährlich einen Förderpreis zur Unterstützung klinischer Projekte oder wissenschaftlicher Forschung auf dem Gebiet der klinischen E

Medizinische Universität Graz | Corporate Design

Corporate Design Ein einheitliches und durchgängiges Corporate Design ist Teil der Marke "Med Uni Graz" und repräsentiert die Universität nach außen. Neben der korrekten Verwendung des Logos zählen Fa

BRUST-Workshop von Pierre Fabre

Workshop zur Kommunikation des erhöhten Rezidivrisikos bei BRUSTkrebspatient*innen für Ärzt*innen. Entwickelt von Pierre Fabre Oncology und moderiert von einem professionellen Coach, zielt das TELL HE

Weihnachtskonzert der Studierenden

Studierende der Medizinischen Universität Graz laden am 06. und 07. Dezember zum Weihnachtskonzert in die Aula am Campus der Med Uni Graz ein und haben ein stimmungsvolles Programm vorbereitet. Einlas

Weihnachtskonzert der Studierenden

Studierende der Medizinischen Universität Graz laden am 06. und 07. Dezember zum Weihnachtskonzert in die Aula am Campus der Med Uni Graz ein und haben ein stimmungsvolles Programm vorbereitet. Einlas

Med Uni Graz | Center for Microbiome-Research Forschung

Forschung In unserer Forschungsarbeit steht das Mikrobiom des Menschen im Mittelpunkt unseres Interesses. Gemeinsam mit Kolleg*innen an der Med Uni Graz sowie Forschungsinstitutionen im nationalen und

Med Uni Graz | Center for Microbiome-Research Das sind wir

Das sind wir Wir sind ein enthusiastisches, internationales Forscher*innenteam, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die vielen offenen Fragen, welche es hinsichtlich der Rolle des Mikrobioms für die Ges

Zytokine in der klinischen Diagnostik

Vortrag von Prof. PD DDr. Martin Stradner (Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, Universitätsklinik für Innere Medizin/Med Uni Graz): "Zytokine in der klinischen Diagnostik - Fiktion

Men in Care:Vater sein ist nicht schwer?!

In Umfragen sind regelmäßig jene Männer in Überzahl, die ihre Bereitschaft zu Väterkarenz und Teilzeitarbeit zugunsten von Kinderbetreuung angeben. Tatsächlich ist es aber dann doch nur eine Minderhei