BioTechMed-Graz Faculty Club, 17.05., 5 pm

We would like to invite you to the BioTechMed-Graz Faculty Club with Flagship Lecture on Wednesday, May 17, 2023 at 5 p.m. at TU Graz, Stremayrgasse 16, Lecture Hall BMT. Damiano Lombardi, Ph.D., rese

Europäische Pädiatrie-Simulationsexpert*innen zu Gast

Kürzlich fand in den Räumlichkeiten des Clinical Skills Center (CSC) ein sogenannter Train-the-Trainer-Kurs statt, im Rahmen dessen die simulationsbegeisterten Teilnehmer*innen aus Österreich, Deutsch

Hearing: Tenure Track Professur „Cardiovascular Engineering“

Hearing: Tenure Track Professur „Cardiovascular Engineering“ Einladung zum Hearing für die Tenure Track Professur „Cardiovascular Engineering“ Hearingskandidaten: Marcus Granegger, PhD Assoc. Prof. DI

PP14

PP14 Strukturelle bioinformatische Analyse von Lipidhydrolasen bei Säugetieren Das Projekt PP14 zielt darauf ab, eine umfassende (sub)proteomweite Analyse von Lipidhydrolasen durchzuführen, indem ihre

Antrittsvorlesungen: Prof.in Sarah Heinze und Prof. Robert Sucher

Mit Wirkung vom 01. August 2022 wurde Univ.-Prof. in Dr. in Sarah Heinze für das Fach „Gerichtliche Medizin“ an die Medizinische Universität Graz berufen. Mit Wirkung vom 01. Jänner 2023 wurde Univ.-P

Ausstellung: Gestrickte Anatomie von Katharina Sabernig

Ein Blick in das Innere des Körpers ist für medizinisch nicht geschulte Personen, insbesondere auch für Kinder, nicht einfach. Nun hat sich gezeigt, dass gestrickte Objekte als angenehm und vertraut e

Ausstellung: Gestrickte Anatomie von Katharina Sabernig

Ein Blick in das Innere des Körpers ist für medizinisch nicht geschulte Personen, insbesondere auch für Kinder, nicht einfach. Nun hat sich gezeigt, dass gestrickte Objekte als angenehm und vertraut e

Ausstellung: Gestrickte Anatomie von Katharina Sabernig

Ein Blick in das Innere des Körpers ist für medizinisch nicht geschulte Personen, insbesondere auch für Kinder, nicht einfach. Nun hat sich gezeigt, dass gestrickte Objekte als angenehm und vertraut e

Ausstellung: Gestrickte Anatomie von Katharina Sabernig

Ein Blick in das Innere des Körpers ist für medizinisch nicht geschulte Personen, insbesondere auch für Kinder, nicht einfach. Nun hat sich gezeigt, dass gestrickte Objekte als angenehm und vertraut e

Ausstellung: Gestrickte Anatomie von Katharina Sabernig

Ein Blick in das Innere des Körpers ist für medizinisch nicht geschulte Personen, insbesondere auch für Kinder, nicht einfach. Nun hat sich gezeigt, dass gestrickte Objekte als angenehm und vertraut e