Med Uni Graz Aufnahmeverfahren | Ablauf nach dem Aufnahmetest

Ablauf nach dem Aufnahmetest Die Ergebnisse des Aufnahmeverfahrens werden in der Kalenderwoche 32 bekannt gegeben. Jede*r Studienwerber*in erhält eine individualisierte Rückmeldung in Form eines Einze

Hearing Universitätsprofessuren gem. § 99/4 UG

Die Medizinische Universität Graz lädt herzlich zum universitäts-öffentlichen Hearing für die Besetzung von Universitätsprofessorinnen gem. § 99/4 UG ein: Universitätsprofessur für translationale Brus

Lungenfibrose

Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Der trockene Husten schmerzt. Das Einatmen fällt schwerer und schwerer. Wird die Lungenfibrose entdeckt, ist die Krankheit meist schon weit fortgeschritten. He

Medizinische Universität Graz | Campuseröffnung

Campuseröffnung Am 12. Mai 2023 fand die offizielle Eröffnung des Campus der Medizinischen Universität Graz statt. Ein feierlicher Festakt und ein Open House begleiteten diesen zentralen Meilensteine

ZMF Service Unit

ZMF Service Unit Moderne Forschung braucht eine hochwertige Infrastruktur, die leicht zugänglich und betriebsbereit/verfügbar ist. Das ZMF an der Medizinischen Universität Graz wurde geschaffen, um qu

Hautkrebsvorsorge-Aktion .sun.watch. auf Palliativstationen zu Besuch

Die Haut vergisst nie, deshalb müssen wir unser größtes Organ gut vor den schädlichen Anteilen des Sonnenlichts schützen. Auch unsere Kinder. Denn „gebräunt = gesünder“ ist leider ein immer noch verbr

Mittleres Pflegemanagement

Mittleres Pflegemanagement Der Universitätslehrgang stellt eine Ausbildung mit pflegewissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und managementorientierten Aspekten dar, mit dem Fokus, eine Leitungsf

Medizinische Universität Graz | Nostrifizierung

Nostrifizierung Nostrifizierung ist die Anerkennung eines ausländischen Studienabschlusses als gleichwertig mit dem Abschluss eines inländischen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Doktoratsstudiums durc

Probensammlung

Probensammlung Schockgefrorene Gewebeproben, FFPE-Gewebestücke, Flüssigproben und andere humane Proben werden an der Biobank Graz hochqualitativ gesammelt, bearbeitet und gelagert. Dafür sorgen qualif