Verbesserung der OP-Sicherheit durch den digitalen „OP-Check“

Die JOANNEUM RESEARCH mit dem Institut HEALTH entwickelt in einer Kooperation mit der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) eine digitale Lösung zur Verbesserung der OP-Sicherheit. Die

Besuch von Bundesminister Rauch am Uniklinikum

Auf Einladung von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß besuchte Bundesminister Johannes Rauch das Uniklinikum Graz und traf sich dort mit dem KAGes-Vorstand, dem Direktorium des Uniklinikums, dem Rektor

Uni-Med-Impuls-2030: Anatomielehre der Zukunft an der Med Uni Graz

Digitalisierung ist seit einigen Jahren eines der bedeutendsten Schlagwörter unserer Zeit. Was einst mit der Erfindung des Internets begann, ist heute weit mehr als Online-Shopping oder Social Media K

Wissenschafter*innen der Med Uni Graz erforschen Lipoprotein-Lipase

Herzkreislauferkrankungen sind für die meisten Todesfälle in Österreich verantwortlich. Etwa jeder dritte Todesfall ist auf Herzkreislauferkrankungen zurückzuführen (34,7%). Umso wichtiger ist es, die

Sommerzeit ist Eiszeit: So trotzt man der Hitze

Eiswürfel im Apfelsaft, kühle Cocktails und danach noch eine Kugel cremiges Vanilleeis: Um die hohen Temperaturen des Hochsommers erträglicher zu machen, gibt es zahlreiche Mittel – doch was bewirken

Gesundheitsfragen: Martin Hönigl im Gespräch

In unseren Breiten sind Pilzinfektionen für die meisten Menschen kein Problem, doch in vielen Teilen der Welt gehören die sogenannten Mykosen zu in der Tat gefährlichen Erkrankungen – auch für ansonst

Proband*innen gesucht: Medikation bei einer nicht-alkoholischen Fettleber

Die nichtalkoholische Fettleber (non-alcoholic fatty liver disease, NAFLD) gehört zu den häufigsten chronischen Lebererkrankungen. In Europa leidet knapp ein Viertel der Gesamtbevölkerung unter NAFLD,

Einfluss eines Beerensaftkonzentrats auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit

Für eine Klinische Studie am Lehrstuhl für Medizinische Chemie der Med Uni Graz werden 112 Frauen und Männer zwischen 55 und 80 Jahren mit einem BMI zwischen 18,5 und 40 kg/m² gesucht. Die "CIA-Studie

Großschadensereignisse besser managen können

Es gibt eine Vielzahl von Szenarien, die komplexe Einsätze unter Tage nötig machen. Diese können von Großschadensereignissen in Straßen- und/oder Eisenbahntunnels, die bereits in Betrieb sind, über Zi

EU-COST-Projekt „GEMSTONE“: Mobilität und Gesundes Altern

Möglichst gesund alt zu werden und ein langes und schmerzfreies Leben führen zu können, ist ein Wunsch der meisten Menschen. Eine wichtige Rolle, vor allem im Bereich der Schmerzvermeidung, spielt dab