Neue Methode zur Vitamin-D-Messung an der Med Uni Graz entwickelt

Wenn die dunklen, kalten Wintermonate über uns hereinbrechen, rückt Vitamin D, das oft als das „Sonnenvitamin“ bezeichnet wird, für viele Menschen wieder stärker in den Vordergrund. Unter dem Sammelbe

Krampus versus Nikolaus: Brauchtum ist kein Erziehungsmittel

Krampus versus Nikolaus – so heißt der traditionelle Kampf zwischen Gut und Böse, der alljährlich im Advent ausgetragen wird. Sogar ein Fantasyfilm über den bösen Krampus in lief bereits in den Kinos,

Seminarreihe

Seminarreihe Bevorstehende Veranstaltungen November 9, 2023 Title: Targeting of thermogenic adipose tissue in cardiometabolic disease by Jan-Wilhelm Kornfeld, Department of Biochmistry and Molecular B

December 2023

Case of the Month December 2023 Polypoid lesion at the anorectal junction in a 47 year-old male. Diagnosis Proctitis cystica profunda. Comment A 47-year-old male underwent haemorrhoidectomy. We receiv

Med Uni Graz Aufnahmeverfahren | Termine & Anmeldung

Termine & Anmeldung Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Termine vorbehaltlich etwaiger Änderungen verstehen. Internet-Anmeldung 01.03. - 29.03.2024 (Start: 08:00 Uhr) Kostenbeteiligung 01.03

AKGL der Med Uni Graz - interprofessionelle Teamarbeit

In der intensiven Zusammenarbeit in einem interprofessionellem Team wie dem AKGL darf ich schon viele Jahre immer wieder besondere Momente erleben. Ich sehe wie bereichernd konstruktives Arbeiten, ein

Leben mit metastasiertem Brustkrebs

Leben mit metastasiertem Brustkrebs: Ein ganzheitlicher Blick auf Therapie und Lebensqualität Beim virtuellen Patiententag am 26. Januar 2024 beantworten renommierte Expert:innen aus Deutschland und Ö

7. Grazer Lungentage: Internationale Expert*innen an der Med Uni Graz

Die Veranstaltung wurde feierlich von Vizerektor Andreas Leithner und den Professoren*innen Luka Brcic, Horst Olschewski, Grazyna Kwapiszewska sowie Gabor Kovacs eröffnet. Internationale Referenten*in

Kardiorespiratorische Physiotherapie

Kardiorespiratorische Physiotherapie Die Teilnehmer*innen des Universitätslehrgangs erlangen durch den Abschluss des Studiums sowohl auf fachlicher als auch auf wissenschaftlicher Ebene ausgeprägte wi

Arbeitsplatz mit abwechslungreichen Tätigkeiten

Ich kam von der Praxis mit eingeschränkten Tätigkeiten und durfte an der Med Uni viel Neues lernen! Es ist für mich eiene tolle Herausforderung.