Fasten bei Leberkrebs

Auswirkungen des regelmäßigen Verzichts auf Nahrung werden in immer mehr Studien deutlich. Die Med Uni Graz hat in Zusammenarbeit mit der Universität Utrecht und dem Max-Planck-Institut in Dresden die [...] Reihe "Wissenswert" auf ORF Steiermark berichtet Andreas Prokesch über seine Forschung an der Med Uni Graz. Zum Forschungsteam Andreas Prokesch Fasten bei Leberkrebs Erforschung der molekularen und me

Klinisch-Pathologische Konferenz: Weiterbildung für Ärzt*innen und Studierende

der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, Med Uni Wien Moderation: em.o.Univ.-Prof. Dr. Günter J. Krejs, Med Uni Graz Protokoll zum aktuell Fall Teilnahme per Webex [...] Konferenzen sind Teil des hohen akademischen Standards eines universitären medizinischen Zentrums. Graz hat diese Konferenzen seit nunmehr 36 Jahren. Meist wird dabei ein komplizierter, seltener und verzwickter

ÖGGH: Summer School 2023

Studierende der Med Uni Graz haben bis 07. März 2023 die Möglichkeit, sich um ein Stipendium für die Teilnahme an der Summer School der ÖGGH und Hepatologie zu bewerben! Die Summer School der Österreichischen [...] Lisa Jandrinitsch, oeggh(at)media.co.at Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Peter Fickert, Med Uni Graz Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

Blutanalysegerät

durchgeführt werden können Im EU-Projekt PoCCardio hat man sich unter der Projektleitung der Med Uni Graz gemeinsam mit renommierten internationalen Partner*innen zum Ziel gesetzt ein Gerät weiterzuentwickeln [...] Reihe "Wissenswert" auf ORF Steiermark berichtet Hans Peter Dimai über seine Forschung an der Med Uni Graz. Mehr über das Forschungsprojekt erfahren Blutanalysegerät PoCCardio: ein gesamtes Labor auf einem

Hohe Auszeichnung für Radiologen Marijan Pušeljić

hat Marijan Pušeljić von der Klinischen Abteilung für allgemeine radiologische Diagnostik der Med Uni Graz mit seiner Forschungsarbeit überzeugen können. Die Arbeit zum Thema „Body fat composition and [...] in die Bewertung mit ein. Marijan Pušeljić ist Teil der Forschungsgruppe Visionary Imaging der Med Uni Graz. Wir gratulieren Marijan Pušeljić herzlich zu diesem Erfolg!

Gehirntumorforschung

setzt das von RISC Software GmbH koordinierte Projekt nARvibrain an, bei dem Forscher*innen der Med Uni Graz das medizinische Know-how einbringen. Ziel ist die Entwicklung eines digitalen Assistenzsystems [...] ORF Steiermark berichtet Gernot Reishofer über seine Forschung der Hirntumordiagnostik an der Med Uni Graz. Mehr erfahren Gehirntumorforschung "nARvibrain" erleichtert Hirntumordiagnostik

Stabsstelle für Lehre mit Medien | Med Uni Graz

Lehre mit Medien Die Stabsstelle Lehre für Medien ist für Lehrende der Med Uni Graz die erste Anlaufstelle bei technischen und didaktischen Fragen rund um die Virtualisierung in der Lehre. Zentrale Ziele [...] in der Hochschullehre. Informationen zum Programm eDidactics OER & MOOC - öffentliche Kurse der Med Uni Graz Open Educational Resources (OER) sind virtuelle Inhalte für die breite Öffentlichkeit, die in [...] denen virtuell Informationen kostenfrei für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Med Uni Graz auf der MOOC-Plattform imoox.at Weitere Informationen für Lehrende Publikationen zu E-Learning

Medizinische Universität Graz | Forschungsleistungen

verdreifacht und die Grazer Spitzenpublikationen füllen hochrangige internationale Journale. Aufgrund der internationalen Sichtbarkeit der Forschungsleistungen nimmt die Med Uni Graz seit einigen Jahren [...] Top-Platzierungen ein. Forschungsportal Inhalte Zentrale Inhalte der Forschungsarbeiten an der Med Uni Graz werden im Forschungsportal abgebildet: Welche Forschungsthemen werden an der Medizinischen Universität [...] Forschungsleistungen Seit der Gründung der Medizinischen Universität Graz als selbstständige, autonome Einrichtung findet ein permanenter dynamischer Entwicklungsprozess statt. Insgesamt hat sich die

Med Uni Graz | Fachärzt*innenausbildung

Universität Graz haben Ärzt*innen die Möglichkeit, sich in vielen medizinischen Fächern als Fachärzt*innen ausbilden zu lassen. Im Rahmen einer Fachärzt*innenausbildung an der Med Uni Graz ist von Beginn [...] Ärzt*innen-Ausbildungsordnung Übersicht der Sonderfächer und Lehrinhalte Offene Stellen an der Med Uni Graz Wissenschaftliches Modul als Karrierestart Die Ärzteausbildungsordnung ermöglicht die Absolvierung [...] nes bzw. begonnenes Doktoratsstudium Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Offene Stellen an der Med Uni Graz Karrieremodelle

Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Hellmut Samonigg

Medizinischen Universität Graz und Leiter der Organisationseinheit zur Entwicklung des MED CAMPUS Graz. Im Dezember 2015 wurde er vom Universitätsrat zum Rektor der Med Uni Graz gewählt und hatte diese Funktion [...] Abteilung für Onkologie der Medizinischen Uni­versität Graz. Mitte der Neunzigerjahre wurde Universitätsprofessor an der Medizinischen Fakultät der Universität Graz. Weiters war Samonigg Vizerektor für Strategie [...] heute umfassende mobile Palliativversorgung. Weiters hat sich Samonigg wesentlich für den Bau des Med Uni Campus eingesetzt. Den gesamten Bericht finden Sie hier . Textnachweis: Sabine Jammernegg, Land