Strukturbiologie wurde an der Med Uni Graz in den letzten Jahren etabliert und im Rahmen der Initiative Integrative Structural Biology and Biophysics zwischen den Grazer Universitäten vernetzt“, ergänzt [...] in Proteinen verursacht wird“, beschreibt Tobias Madl, Gottfried Schatz Forschungszentrum der Med Uni Graz, das erste überraschende Ergebnis. Dafür haben die Wissenschafter*innen die Zusammensetzung und [...] Alternativen für Operationen zu bieten.“, so Tobias Madl. Innovative Forschungsinfrastruktur an der Med Uni Graz Durch eine Integration von biophysikalischen und strukturbiologischen Methoden wie Röntgenkle
Ellen Heitzer freut sich, neue Forschungsergebnisse der Med Uni Graz präsentieren zu können und weltweit führende Wissenschafter*innen in Graz begrüßen zu dürfen. Krebsfrüherkennung durch einfache Bl [...] renommierte Expert*innen zu Krebsfrüherkennung und -therapie Neben den Forschungsergebnissen von der Med Uni Graz werden weitere international renommierte Expert*innen die neuesten technologischen Fortschritte [...] konnte von Ellen Heitzer gewonnen werden, im Anschluss an das Symposium einen Vortrag an der Med Uni Graz zu halten. „Die CNAPS-Konferenz ist eine einzigartige Gelegenheit für Expert*innen aus verschiedenen
Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Das engagierte Team von Studierenden der Med Uni Graz, Sono4You Graz, bietet Mitstudierenden Möglichkeiten der Wissensvermittlung und Weiterbildung in der Sonographie [...] ältnis von zwei Tutor*innen zu fünf Teilnehmer*innen zu vertiefen. Mehr über Sono4You Graz erfahren Sono4You Graz Video aus der Reihe "Wissenswert"
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Harald Mangge (KIMCL/MedUni Graz): "Vitamin K - a forgotten vitamin with unbelievable functions"
20 Jahre Med Uni Graz - vielen Dank, dass Sie Ihr besonderes Erlebnis mit uns teilen! Ihr Beitrag wird in Kürze veröffentlicht. Wir wünschen viel Glück beim Gewinnspiel.
Vortrag von FA Dr. Armin Hoffmann (Klin. Institut f. Medizinische u. Chemische Labordiagnostik, MedUni Graz): "Mykoplasmen Diagnostik und klinische Bedeutung"
symptoms in schoolchildren“ erreichte sie den dritten Platz unter 66 eingereichten Abstracts. Die Med Uni Graz gratuliert Anja Schaffer herzlich zu diesem Erfolg! [...] Anja Schaffer, Molecular Medicine (MolMed) PhD-Studentin an der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Pulmonologie und Allergologie hat im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft
Herold PubMed PubMed (Public Medline) ist die bedeutendste bibliographische Datenbank zur Suche von Artikeln aus Journals im biomedizinischen Bereich. Über die vorhandenen Links kann – wenn die Med Uni Graz [...] Universität Graz, Universität Innsbruck, Technischen Universität Graz sowie die österreichische MOOC-Plattform iMooX und das Archivsystem des Projektes DigiFit4All. OERhub.at PubMed Central PubMed Central [...] der Med Uni Graz zugreifen. Dafür melden Sie sich im Netzwerk mug-user mit Ihren Zugangsdaten an oder nutzen die PCs in der Bibliothek. ... außerhalb der UB Studierende und Mitarbeiter*innen der Med Uni
Samstag, dem 14. Oktober im Rahmen des Tags der Wiederbelebung wieder über 100 Studierende der Med Uni Graz in Zusammenarbeit mit der Initiative „Drück Mich!“ Passant*innen diese lebensrettenden Maßnahmen [...] “, sagt Simon Orlob von der Klinischen Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2 der Med Uni Graz. Überlebende berichten: warum Wiederbelebungstraining für uns alle relevant ist Besonders eindrücklich [...] anspricht. Denn für den Fall der Fälle sollten wir alle gerüstet sein – die AGN, „Drück Mich!“ und die Med Uni Graz helfen dabei. Simon Orlob
Universität Graz anerkannt werden. Zum Programm "Schüler*innen an die Hochschulen" Peer 2 Peer Gesund und motiviert durchs Studium – das ist das Ziel der Beratungsstelle Peer2Peer an der Med Uni Graz. Nicht [...] eiten in erster Instanz wird ein monokratisches Organ gemäß § 19 (2) UG und gemäß Satzung der Med Uni Graz in Form einer Dekanin*eines Dekans und deren*dessen Stellvertretung für studienrechtliche Ang [...] ien Das Büro für Doktoratsstudien ist die zentrale Schnittstelle zwischen allen Bereichen der Med Uni Graz, die mit den Doktoratsstudien befasst sind. Wir informieren, beraten und unterstützen Studien