Medizinische Universität Graz | pioneering minds | medunigraz.at

len Doktoratsstudien der Med Uni Graz aus. Mehr Das war der 1. Styrian Run Against Cancer Die Premiere des Charitylaufes für einen guten Zweck ging am 26. April in der Grazer Innenstadt über die Bühne [...] Studierende gemeinsam mit Innovationsgeist für Gesundheit und Wohlbefinden der Patient*innen. Die Med Uni Graz bildet ein Zentrum der innovativen Spitzenmedizin im Süden Österreichs und ist gleichzeitig a [...] 25.04.2025 Wir gratulieren unseren Absolvent*innen herzlich zum erfolgreichen Abschluss an der Med Uni Graz. Mehr Die neue Ausgabe unseres Nachrichtenmagazins MEDitio ist da! Es erwarten Sie spannende Einblicke

Medizinische Universität Graz | Die Universität

ihr wertschätzendes und offenes Miteinander den Spirit und die Innovationskraft der Med Uni Graz ausmachen. Med Uni Graz - Pioneering Minds Unser Portfolio im Überblick Studium Humanmedizin, Zahnmedizin [...] State-of-the-Art Patient*innenbetreuung am LKH-Universitätsklinikum Graz An der Umsetzung der vielfältigen Vorhaben wirken alle an der Med Uni Graz tätigen Menschen mit: Wissenschafter*innen, Forschende, Ärzt*innen [...] Pflegewissenschaft, Doktoratsprogramme und ein vielfältiges Weiterbildungsangebot warten an der Med Uni Graz. Forschung In einer Vielzahl innovativer Forschungsprojekte wird interdisziplinär an neuen Th

Medizinische Universität Graz | Gesundheit

der Med Uni Graz in die Patient*innenbetreuung involviert. An 18 Universitätskliniken am Standort LKH-Universitätsklinikum Graz sowie an den vier Diagnostik- und Forschungszentren der Med Uni Graz leisten [...] n Informationsvideos MEDitio - das Magazin der Med Uni Graz News & Events Patients' Health & Well-being Dem ganzheitlichen Menschenbild der Med Uni Graz folgend verstehen wir „Patients’ Health & Well-being“ [...] kurzweiligen Einblick in das Leistungsspektrum der vier Diagnostik- und Forschungsinstitute der Med Uni Graz vermitteln diese ausgewählte Videos. Genetische Beratungsstelle Reisemedizinische Beratungsstelle

Startförderung 2022: Drei Projekte bewilligt

mmission der Med Uni Graz wissenschaftlich begutachtet. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung der MEFOgraz konnten in diesem Jahr drei Projekte gefördert werden. Die Med Uni Graz gratuliert den [...] Durch die Startförderung der Med Uni Graz lernen und üben junge Nachwuchsforscher*innen die eigenständige Einreichung und Durchführung von Forschungsprojekten und bereiten sich für zukünftige Projektanträge [...] Projektanträge bei externen Fördergeber*innen vor. Im Rahmen der Startförderung 2022 der Med Uni Graz, welche im Sommer ausgeschrieben wurde, konnten dieses Jahr drei Projekte gefördert werden: „Targeting CD38

Med Uni Graz startet Initiative zur ME/CFS-Ausbildung

zu vermitteln“, erklärt Erwin Petek, Vizerektor für Studium und Lehre an der Med Uni Graz. Vorreiterrolle der Med Uni Graz in ME/CFS-Ausbildung Für diese Initiative konnte der Anästhesist und Schmerzmediziner [...] Symptomatik und Therapie dieser Erkrankung fehlt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat die Med Uni Graz einen neuen Ausbildungsschwerpunkt ins Leben gerufen. Ab sofort werden Studierende im letzten [...] verbessern. „KPJ-Skills“: intensive Vorbereitung für angehende Mediziner*innen Heute startete an der Med Uni Graz die Lehrveranstaltungsreihe „KPJ-Skills“. Diese Reihe bietet Studierenden des letzten Studien

Forschung

meistern. Projektdauer: 2021-2024 Gefördert von: FWF, Med Uni Graz, Uni Graz, TU Graz, Land Steiermark Projektpartner*innen: Tobias Madl, Ruth Prassl (MedUni Graz); Karl Gruber, Walter Keller, Monika Oberer, Georg [...] Gefördert von: FWF, Med Uni Graz, Land Steiermark, Stadt Graz Projektpartner*innen: Dagmar Kratky (Med Uni Graz), Günter Hämmerle, Monika Oberer, Rudolf Zechner, Robert Zimmermann (Uni Graz), Ruth Birner-Grünberger [...] von: FWF, Med Uni Graz Projektpartner*innen: Dagmar Kratky, Gerald Höfler, Wolfgang Graier, Klaus Groschner, Peter Fickert, Martin Pichler (Med Uni Graz), Günter Hämmerle, Frank Madeo (Uni Graz), Ruth B

Gestern – Heute – Morgen: 150 Jahre Histologie

seit Oktober 2021 zweiter stellvertretender Leiter des gleichnamigen Lehrstuhls an der Med Uni Graz. Fotos: Med Uni Graz Thomas Kroneis [...] Schirm der medizinischen Fakultät der Universität Graz. 2006, kurz nachdem die medizinische Fakultät der Universität Graz ausgegliedert und zur Med Uni Graz wurde, erweiterte sich das Institut um das Fachgebiet [...] Zellbiologie, Histologie und Embryologie heißt, seinen Sitz am Campus der Med Uni Graz. Das Institut für Histologie und Embryologie war in Graz ein Vorreiter in Bezug auf die Gleichstellung von Mann und Frau. Sowohl

Was finde ich wo?

Lernobjekte Publikationen der Med Uni Graz (Forschungsportal) Der gesammelte wissenschaftliche Output der Forscher*innen der Med Uni Graz ist im Forschungsportal der Med Uni Graz zu finden. Forschungsportal [...] innerhalb des Med Uni Graz-Netzwerkes ist für jeden registrierten Benutzer frei und kostenlos. Von außerhalb des Netzwerkes ist der Zugriff aus lizenzrechtlichen Gründen nur Angehörigen der Med Uni Graz gestattet [...] Was finde ich wo? Die Universitätsbibliothek der Med Uni Graz ist eine Freihandbibliothek. Die meisten Bestände sind für die Besucher*innen frei zugänglich. Nutzen Sie unsere Suchmaschine MEDsearch um

International: Neuer Kooperationspartner in Chile

Mitte 2020 besteht zwischen der Med Uni Graz und der UV eine Kooperation im Rahmen des Programms Erasmus+ International Credit Mobility (KA107/KA171) und die Med Uni Graz freut sich, im Frühjahr 2023 die [...] Rahmen der Mobilitätsprogramme der Med Uni Graz erweitert werden. Studienaufenthalte und Famulaturen an der Universidad de Valparaíso Konkret stehen für Med Uni Graz-Studierende jährlich zwei Plätze für [...] bildet. Die Grundlage für den neuen Vertrag wurde von Heidrun Mörtl vom International Office der Med Uni Graz und Perla Cisternas vom International Office der UV bereits im Mai 2019 im Rahmen der Bildung

Rückblick: International Staff Week 2023

*innen der Med Uni Graz die Möglichkeit, sich international zu vernetzen und Anknüpfungspunkte für zukünftige Kooperationen zu bilden. Damit positionierte die Veranstaltung die Med Uni Graz als Plattform [...] Erasmus+ International Credit Mobility, Erasmus+ KA131 und die Förderung der Stadt Graz zur Internationalisierung der Med Uni Graz ermöglicht und hatten das Ziel, bestehende Kooperationen zu stärken und zukünftige [...] International Credit Mobility, Erasmus+ KA131 and the funding of the City of Graz for the internationalization of Med Uni Graz. It was the aim of the event to strengthen existing partnerships and to discuss