dass wir Menschen gesund alt werden können. Alles Gründe für die Forscherinnen und Forscher der Med Uni Graz, sich damit zu befassen: "Das Thema ist relevant, das Problem ist ein großes", sagt Rainer. In [...] erreicht, wir brauchen etwas Neues". Kardiologie trifft auf Biologie im Forschungsflagship der Med Uni Graz Also ist es das Ziel von VascHealth, neue Ansätze, die im Labor vielversprechend aussehen, es [...] als sogenanntes "Flagship" für fünf Jahre mit 775.000 Euro und einer Forschungsprofessur von der Med Uni Graz gefördert. Das Team ist "bunt gemischt", arbeitet teils in der Klinik mit Patienten, teils im
einen gesünderen Lebensstil Schlaganfällen vorbeugen? Diesen Fragen geht ein Forscherteam an der Med Uni Graz nach. Den Beitrag finden Sie auf der Website des AirCampus.
ostik: Vortrag von Assoz. Prof. PD Dr. Martin Stradner (KA für Rheumatologie und Immunologie, MedUni Graz): "News from rheumatology - improved laboratory prospects"
eine allgemeinmedizinische Ordination führen, die noch nicht als universitäre Lehrordination der Med Uni Graz zertifiziert ist, Sie aber gerne Studierende im Rahmen von Famulaturen oder dem KPJ-Praktikum
zugänglich zu machen und die Kooperation zwischen der Med Uni Graz und Steirischer Ärztekammer weiter zu stärken. Simulationspatient*innen an der Med Uni Graz – Schauspieler*innen als ausgebildete Kranke in [...] innovativ, faktisch dargestellt und an der Medizinischen Universität Graz praktisch umsetzbar ist. Gleich drei innovative Projekte der Med Uni Graz wurden heuer mit dem Dr. Michael Hasiba Preis ausgezeichnet "Vom [...] Lernkurve bei allen beteiligten Personen der Med Uni Graz. Zudem konnte die Entwicklung aber auch dazu genützt werden, die Pionierrolle der Medizinischen Universität Graz im Weiterbildungssegment auf dem inte
der gesamten Steiermark, ergänzend zu den Aufgaben der studentischen Lehre und Forschung. Die Med Uni Graz möchte daher mit der öffentlichen Diskussionsveranstaltung einen Beitrag zu mehr Transparenz in [...] und Direktorin der Akademie für Gesundheitsberufe Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg , Rektor der Med Uni Graz Kurze Impulsreferate folgender Personen schildern blitzlichtartig die aktuelle Situation: ÄDir [...] April 2023 , 14.00 Uhr Ort: Medizinische Universität Graz, Campus, Hörsaal 1, Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz Das steirische Spitals- und Gesundheitswesen ist seit vielen Monaten Gegenstand öffentlicher
der gesamten Steiermark, ergänzend zu den Aufgaben der studentischen Lehre und Forschung. Die Med Uni Graz möchte daher mit der öffentlichen Diskussionsveranstaltung einen Beitrag zu mehr Transparenz in [...] und Direktorin der Akademie für Gesundheitsberufe Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg , Rektor der Med Uni Graz Kurze Impulsreferate folgender Personen schildern blitzlichtartig die aktuelle Situation: ÄDir [...] April 2023 , 14.00 Uhr Ort: Medizinische Universität Graz, Campus, Hörsaal 1, Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz Das steirische Spitals- und Gesundheitswesen ist seit vielen Monaten Gegenstand öffentlicher
Informationen LKH-Universitätsklinikum Graz Das LKH-Universitätsklinikum Graz oder Landeskrankenhaus-Universitätsklinikum Graz ist ein Klinikum der Maximalversorgung in Graz, Österreich, und Teil der Steier [...] Medical Science City Graz Die Medical Science City Graz (MSC Graz) ist ein dynamischer Ort der Begegnung, Vernetzung und Zusammenarbeit. Hier befinden sich hochmoderne Einrichtungen der Medizinischen [...] verknüpft sind. Medical Science City Graz - it's that easy Erfolgsgeschichten der Medical Science City Graz Cycuria Therapeutics: Bahnbrechende Therapie für Leukämie Das Grazer Onkologie-Start-Up – gegründet
Scheipl, Oberärztin für Orthopädie an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Med Uni Graz, setzt dieses Gebiet in den Fokus. Den Beitrag können Sie auf der Seite des AirCampus anhören
11. spricht Harald Sourij von der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Med Uni Graz mit dem Team des AirCampus. Aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen stehen im Mittelpunkt