können die Kompetenzen der Med Uni Graz in Anspruch nehmen, um die Entwicklung ihrer Produkte voranzutreiben. Sprechen Sie uns an, wenn Sie daran interessiert sind, die Med Uni Graz für eines der folgenden [...] Services für Unternehmen Die Med Uni Graz ist aktiv und erfahren als Forschungspartnerin für Unternehmen. Wir sind offen für eine Zusammenarbeit mit Firmen, unabhängig von der Branche. Kontaktieren Sie [...] vernetzen Unternehmen und andere Forschungseinrichtungen mit wissenschaftlichen Expert*innen der Med Uni Graz. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Disziplinen fördert innovative Ideen und davon profitieren
Seit 2021 bietet die Med Uni Graz mit dem Clinical Fellowship gut ausgebildeten Mediziner*innen aus aller Welt die Möglichkeit, ihre Kenntnisse durch eine praktische Hands-on-Erfahrung am LKH-Universi [...] Fellow aufzunehmen, liegt immer bei der Universitätsklinik. Elf Fellows wurden seitdem an der Med Uni Graz und dem LKH-Universitätsklinikum begrüßt und betreut; aktuell sind zehn weitere Fellows am LK [...] Clinical Fellowship administrativ betreut, hat die Fellows nach dem Grund, warum ihre Wahl auf die Med Uni Graz und das LKH-Universitätsklinikum gefallen ist, ihren besten Erfahrungen, und danach, warum sie
Bestätigung der Med Uni Graz benötigt werden, müssen Studierende aber auch in diesem Fall die Voraussetzungen der Mobilitätsprogramme erfüllen und sich beim International Office der Med Uni Graz vor Antritt [...] am LKH-Universitätsklinikum Graz sind nur im Rahmen eines Mobilitätsprogrammes (z.B. Erasmus+) möglich. Alle Anfragen müssen über das International Office der Med Uni Graz laufen. An peripheren KAGes Häusern [...] Informationen zu den Mobilitätsprogrammen Digitaler Campus MEDonline Campusmanagementsystem der Med Uni Graz E-Learning Virtueller Medizinischer Campus
Räumlichkeiten für Veranstaltungen An der Med Uni Graz besteht nicht nur, aber vorzugsweise in der lehrveranstaltungsfreien Zeit, die Möglichkeit Räumlichkeiten für Veranstaltungen zu buchen. Bis zu einer [...] Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz Im Hörsaalzentrum, Auenbruggerplatz 50, 2. UG, 8036 Graz Am Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie, Auenbruggerplatz 25, 8036 Graz Informationen, Besichtigu [...] mine, Unterstützung bei Auswahl und Buchung E: veranstaltung(at)medunigraz.at Hausordnung der Med Uni Graz Anreise & Orientierung Campus Am Campus Ost stehen die Aula 5 Hörsäle sowie ein kleinerer Seminarraum
erweitert. Somit ist es Med Uni Graz-Studierenden möglich, auch kürzere Aufenthalte (ab 4 Wochen), die über Erasmus+ nicht gefördert werden können, an der TAU zu absolvieren. Die Med Uni Graz unterstützt diese [...] International Office, die Tel Aviv University (TAU) in Israel. Seit zwei Jahren kooperieren die Med Uni Graz und die TAU im Rahmen von Erasmus+ International Credit Mobility – diese erfolgreiche Zusammenarbeit [...] diese Mobilitäten über die Med Uni Graz-Förderung. Im Zuge des Besuchs fanden zahlreiche Treffen mit Vertreter*innen der TAU statt, so etwa mit Sharon Ziv Kafri, Leiterin des International Development Teams
die Med Uni Graz, um die bestehende Kooperation zwischen den Institutionen zu stärken und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu besprechen, insbesondere im Bereich Digital Health. Die Med Uni Graz [...] Am 13. November 2023 hieß die Med Uni Graz eine Delegation der medizinischen Fakultät der Chiang Mai University in Thailand willkommen. Der Dekan, Bannakij Lojanapiwat, sowie seine Stellvertreterin Arisa [...] erationen zurückblicken. Aktuell werden zwei PhD-Studierende der Chiang Mai University an der Med Uni Graz von Stefan Schulz am Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentatio n bzw. von
an der Med Uni Graz zu absolvieren. Das Angebot im Überblick: Lehr- oder Fortbildungsaufenthalt an der Med Uni Graz Clinical Fellowship an der Med Uni Graz Gastaufenthalt an der Med Uni Graz Outgoing [...] Stadt Graz Die Stadt Graz fördert durch die Vergabe von Stipendien die Möglichkeit von studienbezogenen Auslandsaufenthalten an bilateralen Partnerinstitutionen der Med Uni Graz. Mehr über Stadt Graz erfahren [...] Rahmen verschiedener Programme werden Gäste an den Instituten, Kliniken und Forschungszentren der Med Uni Graz herzlich willkommen geheißen und aktive Mitarbeiter*innen aller Bereiche haben die Möglichkeit
Rektorin Andrea Kurz und der beiden Sommerkonzerte von Med Uni Graz Bigband, Orchester und Chor sowie alles rund um das Thema Innovation an der Med Uni Graz. Zur aktuellen Ausgabe geht es hier. Wir wünschen [...] Mit dem Nachrichtenmagazin MEDitio gewährt die Med Uni Graz spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und informiert kompakt über Studium und Lehre, Forschung sowie Patient*innenbetreuung. In der
herzlich eingeladen, mit ihrem Lieblingsstofftier an die Med Uni Graz zu kommen. Die Teddy-Docs – Studierende der Humanmedizin an der Med Uni Graz – warten auf die flauschigen Patient*innen. Jedes Kind wird [...] Donnerstag, 16. Mai 2024 von 14.00 bis 16.30 Uhr (ohne Anmeldung) Ort: Aula der Med Uni Graz, Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! [...] Bald ist es soweit und die Türen des Teddybär-Krankenhauses an der Med Uni Graz öffnen sich wieder. Die Teddy-Docs warten darauf, Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren auf spielerische Art und Weise
der Med Uni Graz, Christa Lohrmann, als Studierende an der Charité Berlin ins Leben gerufen. Heuer fand die wissenschafltiche Veranstaltung bereits zum 20. Mal statt, zum vierten Mal an der Med Uni Graz [...] g gestellt werden. So konnten die Besucher*innen neben den Keynote-Lectures von Silvia Bauer (Med Uni Graz) und Birgit Heckemann (Universität Göteborg) zahlreiche Präsentationen von PhD-Studierenden erleben [...] Graz. Organisiert wird die Tagung von Studierenden des Joint PhD-Programmes der Med Uni Graz und Universität Maastricht in Kooperation mit der Berner Fachhochschule. Dieses Jahr umfasste das Organisationsteam