Biobanking: Neue Funktion für Karine Sargsyan

etablierte die Med Uni Graz eine zentralisierte Biobank und transferierte sämtliche Einzelsammlungen zu einer globalen Sammlung. In den mehr als 10 Jahren als Leiterin der Biobank Graz , gefolgt von drei

3DAYS für die Pflege

Caroline Schober Vorstellung der Med Uni Start-up Initiative Impuls-Talk: Status Quo und Innovationspotentiale in der medizinischen Gesamtversorgung, Univ.-Prof.in Dr.in med.univ. Regina Roller-Wirnsberger [...] reihe an die Medizinische Universität Graz einladen. Das Format 3DAYS ist eine Initiative von THI TECHHOUSE GmbH und dem Unicorn – Start-up & Innovation Hub Graz und dient dazu, gesellschaftlich relevanten

Sicherheit

genannten Maßnahmen werden dokumentiert. Informationen zum Datenschutz Datenschutzbeauftragter der Med Uni Graz E: office.datenschutz@medunigraz.at Allgemeine Datenschutzinformationen [...] Fassung. Die Zutrittsberechtigung zu den Räumlichkeiten der Biobank Graz ist geregelt. Datenträger, Daten und Programme der Biobank Graz sind vor der Einsichtnahme und Verwendung Unbefugter geschützt. Damit [...] Sicherheit Die Biobank Graz garantiert einen verantwortungsvollen Umgang mit gelagerten Proben und Daten. Grundsätze Auf die Einhaltung national geltender Gesetze und Verordnungen wird höchster Wert gelegt

7. Grazer Herzkreislauftage

10. - 15. September 2025 am Campus der Med Uni Graz stattfinden werden: 7.Grazer Herzkreislauftage 12. - 14. September 2025 EP Workshop 10. - 11. September 2025 Graz Rhythm 11. - 12. September 2025 GEMSeq [...] großer Freude begrüßen wir Sie zu den 7. Grazer Herz-Kreislauf-Tagen des Universitären Herzzentrums des LKH Universitätsklinikums und der Medizinischen Universität Graz. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Altes [...] Dr. Daniel Scherr Klinische Abteilung für Kardiologie, Universitäres Herzzentrum Graz (UHZG) Medizinische Universität Graz Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier .

AirCampus: Außerhalb der Blase

hinter diesem Teilgebiet verbirgt, erklärt Sascha Ahyai, seit Kurzem Professor für Urologie an der Med Uni Graz. Überalterung führt zu immer mehr urologischen Problemen in der Bevölkerung, weshalb Urologie

Klaus-Lechner-Preis 2023 für Balazs Odler

Heuer ging der begehrte Preis an Balazs Odler von der Klinischen Abteilung für Nephrologie der Med Uni Graz für seine Arbeit "Risk factors for serious infections in ANCA-associated vasculitis". Wir gratulieren

Die neue Ausgabe unseres Nachrichtenmagazins MEDitio ist da!

Mit dem Nachrichtenmagazin MEDitio gewährt die Med Uni Graz spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und informiert kompakt über Studium und Lehre, Forschung sowie Patient*innenbetreuung. In der

Wissenschafter*innen der Med Uni Graz forschen an alternden Zellen

Benjamin Bourgeois und die Arbeitsgruppe von Tobias Madl am Gottfried Schatz Forschungszentrum der Med Uni Graz aufklären, dass die Regulation von FOXO4, einem repräsentativen Mitglied der FOXO-Familie, durch [...] weitere Optimierungen für spezielle klinische Anwendungen. Innovative Forschungsnetzwerke an der Med Uni Graz Durch eine Integration von biophysikalischen und strukturbiologischen Methoden wie NMR-Spektroskopie [...] molekularen Mechanismen der FOXO4-Regulation aufgeklärt werden. „Die Strukturbiologie wurde an der Med Uni Graz in den letzten Jahren etabliert und im Rahmen der Initiative Integrative Structural Biology and

ERC Consolidator Grant für Christian Langkammer

Millionen diagnostischen Untersuchungen. Im Zentrum von Christian Langkammers Forschung an der Med Uni Graz steht die Myelinschicht, eine schützende und isolierende Hülle, die Nervenfasern umgibt. Sie spielt [...] wertvolles Werkzeug auch für die Grundlagenforschung jenseits der MRT. Andrea Kurz , Rektorin der Med Uni Graz, zeigt sich stolz über die Auszeichnung: „Christian Langkammer ist ein innovativer Wissenschafter [...] seiner wissenschaftlichen Arbeit, sondern auch ein Meilenstein für die Neurowissenschaften an der Med Uni Graz. Wir sind stolz darauf, einen so kreativen und zukunftsorientierten Forscher in unserem Team zu

COVID-19: Schimmelpilzinfektion der Lunge als globales Problem

Forschungsarbeit haben wir alle intensivpflichtigen COVID-19 Fälle, welche an der Med Uni Graz bzw. dem LKH-Universitätsklinikum Graz behandelt wurden, untersucht. Wir konnten erstmals in Österreich eine konkrete [...] Wissenschafter*innen an der Med Uni Graz setzen sich nicht nur klinisch mit der Behandlung von intensivpflichtigen COVID-19 Patient*innen auseinander, sondern auch wissenschaftlich, was sich in hochrangigen [...] beschreibt Robert Krause, supplierender Leiter der Klinischen Abteilung für Infektiologie an der Med Uni Graz. Dieser vor allem durch die Medien geprägte Terminus „Black Fungus“ steht für eine fungale Su