Welthypertonietag: 5 Fragen an Nicolas Verheyen

des Blutdrucks mit einem speziellen Gerät helfen. Forschung an der Med Uni Graz Nicolas Verheyens Forschungsgruppe an der Med Uni Graz beschäftigt sich mit der hypertrophen Kardiomyopathie, einer Erkrankung [...] allerdings schwere gesundheitliche Schäden folgen. Wir haben mit Nicolas Verheyen , Kardiologe an der Med Uni Graz, über die Krankheit, ihre Folgen und die Prävention gesprochen. Was ist Bluthochdruck? Der Blutdruck [...] Ambulanz an der Abteilung für Kardiologie des Universitätsklinikums Graz. Selbst als Forscher des Jahres der Medizinischen Universität Graz ausgezeichnet, ist die Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen

Forschungsarbeit im Africa-UniNet

Technologien zur Pandemiebekämpfung. Ziel des Africa-UniNet-Projektes ist es, neben der Stärkung der Forschungskooperation zwischen der Med Uni Graz und den afrikanischen Sub-Sahara-Ländern Unterschiede [...] first research project within the Africa-UniNet In March, the first study of the Medical University of Graz within the new Austrian-African research network Africa-UniNet started. Coordinated by Nandu Goswami [...] hat die erste Studie seitens der Medizinischen Universität Graz im 2020 neu gegründeten österreichisch-afrikanischen Forschungsnetzwerk Africa-UniNet gestartet. Unter der Leitung von Nandu Goswami vom Lehrstuhl

Podiumsdiskussion: Tierversuche

sollten sie genehmigt werden? Teilnehmer*innen: Prof. Dr. Bruno Podesser, Med Uni Wien Dr. Birgit Reininger-Gutmann, Med Uni Graz, RepRefRed Society Mag. DDr. Martin Balluch, VGT Moderation: Mag.a Gerlinde

Typ-1-Diabetes: Insulin retten

Studien-Teilnehmer*innen gesucht: Österreichweit können neu manifestierte Diabetiker*innen an der Med Uni Graz an dieser Untersuchung teilnehmen. „Je mehr Betroffene eine Chance zur Behandlung bekommen, desto

AirCampus: Grauer Star

Eine der häufigsten Augenerkrankung bei älteren Menschen ist der Graue Star. Forscher*innen der Med Uni Graz haben gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen herausgefunden, wie er entsteht. Schuld ist eine

MEDitio: Universitäts-News auf einen Blick

Mit unserem Nachrichtenmagazin MEDitio gewährt die Med Uni Graz spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und informiert kompakt über Studium und Lehre, Forschung sowie Patient*innenbetreuung. In

AirCampus: Schauspieltalente für die Lehre gesucht!

Beim Simulationspatient*innenprogramm der Med Uni Graz geht es darum, die Studierenden auf Patient*innengespräche vorzubereiten. So sollen sie lernen, wie ihre verbale und nonverbale Kommunikation bei

Benefizkonzert mit Med Uni – Chor

Dezember 2022 um 13:00 Uhr findet in der Münzgrabenkirche Graz ein Benefizkonzert mit Weihnachtsliedern statt. An der Aufführung wird auch der MedUni-Chor unter der Leitung von Kuo-Jen Mao teilnehmen. Das

ÖGGH: Summer School 2023

der Gastroenterologie und Hepatologie Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Peter Fickert, Med Uni Graz Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl

ORF-Wissenswert: Herzinsuffizienz im Fokus

der höheren Lebenserwartung. Wissenschafter*innen der Klinischen Abteilung für Kardiologie der Med Uni Graz erforschen diese Herzerkrankung in der Grundlagen- sowie Klinischen Forschung mit dem Ziel Leben