BioTechMed-Graz: Stoffwechselzentrum

Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Die Entschlüsselung der molekularen Grundlagen des Stoffwechsels ist essentiell um die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten zu verstehen. In der Kooperat

Gesund Altern

Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Wie altern wir gesund, warum ist Übergewicht ein Beschleuniger für den Alterungsprozess und warum fällt uns Zunehmen so leicht aber Abnehmen so schwer? Auf die

Medizinische Universität Graz | Studium

Studium Innovative, praxisnahe Ausbildung, zukunftsweisende und exzellente Forschung sowie erstklassige, personalisierte Patient*innenbetreuung kennzeichnen das Portfolio der Medizinischen Universität

Medizinische Universität Graz | Karriere

Karriere An der Med Uni Graz sind Pioniere tätig, deren oberstes Ziel die bestmögliche Versorgung und Exzellenz in Patients' Health & Well-being ist. Das schaffen wir durch unsere herausragende Ausbil

Medizinische Universität Graz | Postgraduate School

Postgraduate School Weiterbildung an der Med Uni Graz – Universitätslehrgänge im Überblick Die Postgraduate School der Med Uni Graz bietet eine breite Auswahl an Universitätslehrgängen, die gezielt fü

Diagnostik, Pflege & Therapie

Postgraduate School Diagnostik, Pflege & Therapie Weiterbildung an der Med Uni Graz – Universitätslehrgänge im Überblick Angewandte Ernährungsmedizin MSc (CE) Kardiorespiratorische Physiotherapie MSc

Gesundheit & Prävention

Postgraduate School Gesundheit & Prävention Weiterbildung an der Med Uni Graz – Universitätslehrgänge im Überblick Master of Public Health Primary Health Care MSc (CE) Health Education MSc (CE) Gesund

Team Schwaminger

Forschungsteam Schwaminger Forschungsschwerpunkt Kreislauf und Gefäßforschung Teamleiter: Sebastian Schwaminger Fokus: Nanomaterialien für den Transport von Biomolekülen Ein zentrales Thema ist die Nu

Medizinische Universität Graz | Universitäre Zentren

Universitäre Zentren Universitäre Zentren definieren sich dadurch, dass namhafte Teile großer Fachgebiete ihre Expertise bündeln und gemeinsam interdisziplinär eine große Anzahl an Patient*innen betre

Innovative Lehrprojekte: Health of Students - Peer2Peer: Analog & Digital

Wir blicken gemeinsam auf die bisher prämierten innovativen Lehrprojekte an der Med Uni Graz zurück. Diesmal geht es um das Projekt "Health of Students - Peer2Peer: Analog & Digital“ von Christian Vaj