Auch heuer waren wieder 150 Studierende der Med Uni Graz in der Grazer Innenstadt im Rahmen des „World Restart a Heart Day“ unterwegs, um Passant*innen zu zeigen, wie einfach Wiederbelebung sein kann. [...] n Samstag ein neuer bundesweiter Rekord aufgestellt werden. Diese enorme Zahl zeigt, dass die Med Uni Graz diesbezüglich eine Vorreiterrolle in Österreich einnimmt. Jede Zehnte Person in Österreich erleidet [...] Dadurch könnten jedes Jahr zusätzlich 1.000 Leben in Österreich gerettet werden – und auch wir als Med Uni Graz sowie unsere Studierenden leisten dabei einen wichtigen Beitrag. „Es freut uns außerordentlich
Patient*innen. Das neue Video der Med Uni Graz "Medical University of Graz - Pioneering Minds" gibt einen Einblick, wie der Grundsatz "Pioneering Minds" an der Med Uni Graz gelebt wird. Regie: Martin Herz [...] An der Med Uni Graz forschen, lehren und lernen über 2.500 Mitarbeiter*innen im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich sowie rund 5.000 Studierende gemeinsam mit Innovationsgeist für Gesundheit
"-Aktionstages und des Live-Showcases des Wettkampfteams von Med Uni Graz und KAGes sowie Einblicke in die Medical Science City an der Med Uni Graz. Zur aktuellen Ausgabe geht es hier. Wir wünschen eine spannende [...] Mit dem Nachrichtenmagazin MEDitio gewährt die Med Uni Graz spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und informiert kompakt über Studium und Lehre, Forschung sowie Patient*innenbetreuung. In der
der Med Uni Graz ausmachen. Unser Portfolio im Überblick Studium Humanmedizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaft, Doktoratsprogramme und ein vielfältiges Weiterbildungsangebot warten an der Med Uni Graz [...] State-of-the-Art Patient*innenbetreuung am LKH-Universitätsklinikum Graz An der Umsetzung der vielfältigen Vorhaben wirken alle an der Med Uni Graz tätigen Menschen mit: Wissenschafter*innen, Forschende, Ärzt*innen [...] neuen Therapiemöglichkeiten und Behandlungsoptionen gearbeitet. Gesundheit Die Expert*innen der Med Uni Graz arbeiten in Forschung, Lehre und Patient*innenbetreuung für Gesundheit und Wohlbefinden. Univ
Alltag an der Med Uni Graz. Vielfältige Einblicke in unsere Universität Weiterführende Informationen rund um die Themen Forschung, Studium und Patient*innenbetreuung an der Med Uni Graz sowie Bildmaterial [...] Medien Videos MEDitio Hörgang - der Podcast der Med Uni Graz und Springer Medizin Bilderpool Facts & Figures Pressemitteilungen des LKH-Universitätsklinikums Graz Pressesprecher MMag. Gerald Auer T: +43 316 [...] Neuigkeiten aus den verschiedenen Studienrichtungen und spannende Informationen zum Campusleben an der Med Uni Graz: All diese Themen stehen im Fokus der Öffentlichkeitsarbeit und werden in Form von Presseinformationen
Mit der Fertigstellung der neuen Anatomie an der Med Uni Graz wurde das Großprojekt Med Uni Campus Graz komplettiert. Gleichzeitig mit der feierlichen Eröffnung des gesamten Campus im Mai wurde auch der [...] letzte Puzzleteil bedeutet den Start in eine neue Infrastruktur-Ära der Med Uni Graz. Neues Zeitalter der Anatomie an der Med Uni Graz Im Rahmen der wissenschaftlichen Veranstaltung „Ein neues Zeitalter der [...] Stefan Wolfsberger, Professor für Neurochirurgie an der Med Uni Graz und Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie am LKH-Universitätsklinikum Graz. Die Lehrsammlung der Anatomie wird für den Nachmittag
t in der Forschung Qualitativ hochwertige Forschung zu betreiben ist eines der Hauptziele der Med Uni Graz. Dazu werden auf verschiedenen Ebenen Instrumente zur Qualitätssicherung genutzt, die den vier [...] Qualität Forschungssupport Der Forschungssupport ist ein wesentliches Element, um die Forschenden der Med Uni Graz zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehören die Angebote des Forschungsmanagements und die B [...] und tragen dazu bei, dass Kernprozesse transparent ablaufen. Sie werden im Mitteilungsblatt der Med Uni Graz veröffentlicht. So regelt etwa die Drittmittelrichtlinie die Finanzierung und Abwicklung von
Skills Center der Med Uni Graz ist Österreichs führende, universitäre Simulations- und Trainingseinrichtung. Seit mehr als zehn Jahren bietet die Einrichtung den Studierenden der Med Uni Graz ideale Bedingungen [...] hern oder einfach „on-the-fly“– Studierende der Med Uni Graz finden am CSC ideale Ausbildungs- und Trainingsbedingungen vor. Der Campus der Med Uni Graz beherbergt auf zwei Geschoßebenen neben einer s [...] Weiterbildung verlangt speziell für diese Methode qualitätsgesichert ausgebildete Lehrkräfte. Die Med Uni Graz hat mit der Implementierung spezieller Studiengänge für Medizinische Simulation eine Vorreite
Abteilung für Onkologie der Med Uni Graz, mit seinem Projekt „Apoptose als neuer therapeutischer Angriffspunkt“ Sebastian Vosberg , Klinische Abteilung für Onkologie der Med Uni Graz, und seine Forschung zum [...] Forschungsinstitut für Pathologie der Med Uni Graz, mit seiner Forschung zur Verbesserung der Lungen-Regeneration PS-Stipendium Mit dem PS-Stipendium kann MEFOgraz junge Forschende Dank der finanziellen [...] Stipendium geht an: Corina Madreiter-Sokolowski vom Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie, Med Uni Graz, erhält die Förderung für das Projekt „Promotion of Lifespan by mitochondrial Ca2+-induced mi
der Medizinischen Universität Graz hat einstimmig die Vizerektor*innen für die Rektoratsperiode 2024 bis 2028 gewählt und damit das neue Rektoratsteam für die Med Uni Graz komplettiert. Das Gremium unter [...] iode beginnt am 15. Februar 2024 und endet am 14. Februar 2028. Das neue Rektoratsteam an der Med Uni Graz im Überblick Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger , MBA, Vizerektor für Forschung und Internationales [...] professor für das Fach „Neurologie“ und Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie an der Med Uni Graz. Mag. a Manuela Gross , Vizerektorin für Finanzmanagement, Recht und Digitalisierung – Manuela