Fortune: Graz ist Top-10-Startup-Standort Europas

denen die Medizinische Universität Graz und die Medical Science City Graz brillieren kann. Aus diesem Grund freut sich die Med Uni Graz als Teil der Medical Science City Graz über die Auszeichnung des Wirt [...] Wirtschaftsmagazins Fortune für die Stadt Graz als Top-10-Startup-Stadt Europas im Jahr 2024. ZWT-Connect: Networking in der Medical Science City Graz Als perfektes Beispiel für die Schnittstelle zwischen [...] Graz sticht laut dem Magazin hierbei als aufstrebendes Zentrum hervor, das nicht nur Lebensqualität, sondern auch eine zukunftsorientierte wirtschaftliche Perspektive bietet -denn Innovationen geschehen

Das sind wir

Zentrale Rolle der Biobank Graz in der strategischen Ausrichtung der Med Uni Graz festigen Kooperatives Arbeiten, ein konstruktiver Umgang und Kommunikation mit Med Uni Graz- und KAGes-Kolleg*innen tragen [...] Das sind wir Seit 2007 ist die Biobank Graz die zentrale Anlaufstelle für das Einbringen von Proben an der Medizinischen Universität Graz. Die Biobank Graz lagert Körperflüssigkeiten, schockgefrorenes [...] Steiermark heute - Wissenswert Biobank Graz on Euronews, part I Biobank Graz on Euronews, part II ZWT-Opening Personalised Medicine Allgemeine Info Biobank Graz

Fettstoffwechselforschung: Lipidspeicher im Darm

Biochemikerin am Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie, Gottfried Schatz Forschungszentrum der Med Uni Graz, möchte diese Proteine identifizieren und analysieren, um zu einem besseren Verständnis des F [...] g Metabolic and Cardiovascular Disease am Institut für Biochemie und Molekularbiologie an der Med Uni Graz. Am Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie widmet sie sich ihrem Spezialgebiet Fettstoffwechsel [...] g verschiedener Lipidspeicher im Darm. Weitere Informationen zur Stoffwechselforschung an der Med Uni Graz finden Sie hier . Melanie Korbelius

Tipps für den Osterputz: Die Wohnung ist kein OP-Saal

Antworten kann das Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Med Uni Graz liefern. Es muss nicht perfekt sein Eines vorweg: Die Wohnung ist kein OP-Saal. Sterilität ist [...] Umwelthygiene des Diagnostik- & Forschungsinstituts für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Med Uni Graz. „‚Gesund‘ genug geputzt ist dann, wenn kein sichtbarer Schmutz vorhanden ist. Es muss nicht alles [...] Mikrobiologie und Parasitologie habilitiert und ist Leiter der Forschungseinheit Umwelthygiene an der Med Uni Graz. Franz Reinthaler

RESPImmun: Eine Erfolgsgeschichte wird weitergeführt

ufenthalt bei renommierten Kooperationspartner*innen im Ausland. 16 RESPImmun-Studierende der Med Uni Graz, die sich überwiegend im dritten Studienjahr befinden, haben nun teilweise bereits ihre Ausla [...] hohes Niveau. Zudem bringen die Studierenden wertvolle Techniken und Ideen zurück, die auch an der Med Uni Graz eingesetzt werden können“, so Grazyna Kwapiszewska-Marsh weiter. Solche Kooperationen mit int [...] international ausgezeichneten Universitäten tragen auch zusätzlich zur Profilbildung der Med Uni Graz bei. „Wir wissen, dass gerade Kooperationen, die sich aus PhD-Projekten entwickelt haben, noch viel länger

ZMF 20th Anniversary

has become an integral part of the Med Uni Graz. Since then, further central research-supporting infrastructures have been implemented; e.g. Core Facilities, Biobank Graz and Biomedical Research Facility [...] EHDS – Strategies, Concepts and Challenges Robert Primschitz, Meduni Graz/ Biobank: Clinical Biobanking IT System Solution at Med Uni Graz- live demonstration 15:30-16:00 Coffee break 16:00-17:30 Session 4: [...] from computational life sciences* Andreas Trügler, TU Graz: Encrypted Analytics - The Possibilities of Modern Cryptography and AI Wolfgang Kern, Uni Graz: Data-driven methods in emergency medicine Sangeeta

Nanopartikel: Winzige Riesen mit großem Potenzial

Echtzeit überwachen lässt. Ausgehend von dieser Methode, haben die Forscher*innen an Uni Graz, TU Graz und Med Uni Graz eine neue instrumentelle Kopplung ausgearbeitet und geprüft: „Wir zeigen mit dieser [...] n, um ein umfassendes Bild der Nanopartikel und deren Eigenschaften zu erhalten. Hier trägt das Med-Uni-Spin-off BRAVE Analytics mit seinem patentierten „OptoFluidic Force Induction“-Prinzip (OF2i) eine [...] Wissenschafter*innen von drei Grazer Universitäten haben sich zu einer multidisziplinären Gruppe zusammengeschlossen, um einen neuen Ansatz für die umfassende Charakterisierung von Mikro- und Nanopartikeln

Steirer des Tages: Lars-Peter Kamolz

leitet er die Klinische Abteilung für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie an der Med Uni Graz. Textnachweis: Kleine Zeitung, Anna Stockhammer [...] Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz vor. Der Umzug von Wien nach Graz vor acht Jahren fiel dem gebürtigen Deutschen nicht schwer. "Ich liebe die Steiermark [...] Kamolz lebt in einem Haus in Hart bei Graz. "Mit drei Kindern, einer Frau und einem Hund, also eine richtig spießige Familie." "Mehr als reine Schönheits-OPs" An Graz schätzt er, dass sich hier "besonders

Zur Steirerin des Tages ernannt: Julia Voglhuber

aufgewachsen in Ebensee (OÖ), mit 18 Jahren Umzug nach Graz Studium: Master in Molekularbiologie an der Uni Graz, derzeit Doktorat an der MedUni Graz in „Moleculare Medicine“ Hobbys: Wandern, Reisen, Hund [...] einer Kollegin sammelt. Und andererseits vermutlich, weil die Wissenschafterin der Medizinischen Uni Graz gerade ihre Urkunde in die Kamera halten darf. „Meine Eltern sind mächtig stolz“, sagt die Dokt

Preis: Fokus Schwangerschaft

Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie am Gottfried Schatz Forschungszentrum der Med Uni Graz auf inflammatorische Prozesse in der frühen Plazentaentwicklung und auf Mechanismen, die in P [...] American Heart Association ausgezeichnet. Das internationale Team aus Forscher*innen aus Oslo, Berlin und Graz hat durch Einzelzell-Technologien das erste Mal in vivo Stammzellen in Plazenten aus frühen und späten