Med Uni Graz auf der CSD PRIDE Graz 2025

Unter dem Motto "Vielfalt leben. Liebe feiern." zog die diesjährige CSD Pride durch die steirische Landeshauptstadt und verwandelte Graz in ein buntes Meer aus Regenbogenfarben, Musik und politischem

KABEG - Symposium

Am 25.07.2025, 10:00 - 15:00 Uhr findet am KABEG Bildungscampus, St. Veiter Straße 34 in Klagenfurt am Wörthersee das Symposium der KABEG "Gemeinsam bio-psycho-sozial - Sprechende Medizin im Mittelpun

Intensiver Sommer

Intensiver Sommer 2025 11 Jahre Intensiver Sommer ICU und DANACH? Dienstag, 1. Juli 2025, 10.00 - 16.00 Uhr Aula und Foyer, Campus Med Uni Graz Neue Stiftingtalstraße 6 8010 Graz, Österreich Programm

Team Verheyen

Forschungsteam Verheyen Forschungsschwerpunkt Seltene Erkrankungen/Rare Diseases Teamleiterin: Sarah Verheyen Fokus: Die Diagnose unklarer seltener Krankheiten erfordert die Verwendung verschiedener g

Team Tsybrovskyy

Forschungsteam Tsybrovskyy FORSCHUNGSSCHWERPUNKT KLINISCHE UND TRANSLATIONALE SCHILDDRÜSENPATHOLOGIE Teamleiter: Oleksiy Tsybrovskyy Fokus: Das Forschungsteam befasst sich mit der histologischen, immu

Team Windpassinger

Forschungsteam Windpassinger Forschungsschwerpunkt Komplexe Genomforschung Teamleiter: Christian Windpassinger Fokus: Der Fokus der Arbeitsgruppe „komplexe Genomforschung“ liegt in der Erforschung von

Team Regitnig

Forschungsteam Regitnig Forschungsschwerpunkt Mamma- und Gynäkopathologie Teamleiter: Peter Regitnig Fokus: Der Fokus der Forschungsaktivitäten ist praxisorientiert und bearbeitet im wesentlichen Tumo

Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin | Wasserhygiene

Wasserhygiene & Umwelthygiene Der seit 2003 nach den Normen EN ISO/IEC 17020 und EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Bereich Wasserhygiene und Mikroökologie (ID 0211) bietet fachlich fundierte Probenahmen

Medizinische Universität Graz | Forschungseinheiten

Forschungseinheiten Die Forschungseinheiten an unserer Universität sind jene Orte, wo neue Forschungsexpertisen themenzentriert verankert sind. Dabei steht eine nachhaltige und hochqualitative Forschu

Otto Loewi Forschungszentrum der Med Uni Graz | Forschung

Forschung Die Forscher*innen unseres Zentrums arbeiten in vier Themenbereichen Lehrstuhl-übergreifend an wissenschaftlichen Fragestellungen betreffend Entzündung, Autoimmunität und Krebs, Chronische A