Zellbiologie, Histologie und Embryologie Der Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie ist einer von vier Lehrstühlen im Gottfried Schatz Forschungszentrum für zelluläre Signaltransduktio
Lehre Den Studierenden der Medizin werden im Rahmen des Pflicht-Tracks folgende Themen vermittelt: Grundlagen der Gerichtsmedizin, Totenbeschau, sichere Todeszeichen, gerichtsmedizinische Beurteilung
Forschungsprojekte Zeitgemäße und international kompetitive Forschung findet heute überwiegend vernetzt statt, damit große Forschungsvorhaben realisiert werden können. Dies geschieht in interdisziplin
Forschung Das Institut führt vielfältige Forschungsprojekte im Bereich der Pflege durch. Dazu gehört die Aktualisierung der evidenzbasierten Leitlinie „Sturzprävention in Krankenhäusern und Langzeitpf
Expert*innen Die Vorständ*innen unserer ungegliederten Universitätskliniken sind überwiegend berufene Professor*innen bzw. ausgewiesene Expert*innen ihres Faches an der Medizinischen Universität Graz
Opinion Lab Willkommen im Opinion Lab! Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Alter – Schmerz lindern. Menschlich pflegen. Das Opinion Lab ist mehr als ein Projekt – es ist ein Reallabor für Pflege, die
Diagnostik Neben der Forschungs- und Lehrtätigkeit sind zahlreiche Mitarbeiter*innen der Med Uni Graz in die Patient*innenbetreuung involviert. An 18 Universitätskliniken am Standort LKH-Universitätsk
Die Universität im Porträt „Pioneering Minds – Research and Education for Patients' Health and Well-being“ Unter diesem Motto bündelt die Medizinische Universität Graz ihr breites Kompetenzfeld rund u
Mikroorganismen im menschlichen Darm stehen in ständigem Austausch – untereinander und mit ihrem Wirt. Eine neue Studie der Medizinischen Universität Graz, veröffentlicht im renommierten Fachjournal N
Gastronomie & Einkaufen Studieren und Arbeiten machen hungrig! Für die erholsame Pause zwischendurch gibt es eine Reihe von Restaurants und Cafés rund um die Universität. Hier bekommt man nicht nur „B