GO-SAFE 2.0 Im Klinischen Risikomanagement wurden Informations- und Kommunikations-Defizite als eines der Top-Risiken in Krankenhäusern identifiziert. Insbesondere bei der Entlassung von Patient*innen
Forschungsinfrastruktur für interdisziplinäre chirurgische Forschung Die Forschungsflächen der Interdisziplinären Chirurgischen Forschung (ICF) bieten eine optimale Infrastruktur, um chirurgische Fors
OPD - Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik Teilnehmer*innen gesucht STUDIE "Psychodynamische Diagnostik in der klinischen Anwendung" Die Klinische Abteilung für medizinische Psychologie, Psy
ISCD International Short Course on Dermoscopy The next ISCD will take place from 8 th to 12 th July 2025 in Graz. Registration will be possible from February 3 rd 2025. General Information Course Form
Pain Days 10-18 Jahre Liebe*r Patient*in, liebe Eltern, danke, dass du / Sie an unserer Studie teilnimmst/ teilnehmen. Mit deiner / Ihrer Hilfe, wird es uns in Zukunft möglich sein die Versorgung der
Pain Days 8-9 Jahre Liebe*r Patient*in, liebe Eltern, danke, dass du / Sie an unserer Studie teilnimmst/ teilnehmen. Mit deiner / Ihrer Hilfe, wird es uns in Zukunft möglich sein die Versorgung der Ki
Infrastruktur Der derzeitige Gerätestand unserer Core Facility umfasst vier analytische Durchflusszytometer – drei konventionelle Geräte (zwei CytoFlex S und ein Cytoflex LX von Beckman Coulter) und e
StressLoC Studie zu „Chronischem Stress als Risikofaktor für Long COVID“ In der StressLoC-Studie wird untersucht, ob chronischer Stress vor einer Infektion mit dem Coronavirus dazu führen kann, dass v
Die Medizinische Universität Graz hat erfolgreich die ISO 27001-Zertifizierung erlangt – den international anerkannten Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Damit wird das hoh
Studie Resilienz Studie zu Persönlichkeit, Gefühlen, Kindheitserlebnissen und Widerstandsfähigkeit Die Klinische Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universitä