Travel Fellowship

The aim of the Short Term Travel Fellowship for Young Researchers at the Medical University of Graz (referred to as the Travel Fellowship) is to provide young and aspiring researchers from the Medical University of Graz with the opportunity for short-term research stays abroad. This is intended to lay the foundation for scientific networking with excellent research partners from other countries, thereby also facilitating longer career-enhancing mobility. In particular, future research collaborations with renowned researchers and their organizations abroad are to be initiated or expanded upon, with the goal of developing joint research and innovation projects. The Travel Fellowships for young researchers are supported by MEFO Graz.

The next call for applications for the Travel Fellowship will be published at the beginning of 2026.

Scholars 2024

Lukas Repnik

Lukas Repnik, Klinische Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie

„Im Rahmen des Travel Fellowships hatte ich die großartige Möglichkeit einen Auslandsaufenthalt am Donders Centre for Cognitive Neuroimaging in Nijmegen zu absolvieren. Neben facheinschlägigen Inhalten, insbesondere das Vertiefen meiner Kenntnisse in der (f)MRT-Datenauswertung mit FSL und Python war auch das Kennenlernen einer anderen Universitäts- und Forscher*innen-Kultur eine sehr wertvolle Erfahrung. Der Austausch mit den Kolleg*innen vor Ort hat zahlreiche Aspekte angeregt, welche in weiterer Folge in einer Projektkooperation und Publikation fortgeführt werden sollen. Das Travel Fellowship war für mich eine wertvolle Erfahrung und zentral für meine persönliche und akademische Entwicklung."

Forschungsaufenthalt von September bis Oktober 2024 am Donders Centre for Cognitive Neuroimaging, Radboud Universiteit, Niederlande.

 

 

Alexander Finner

Alexander Finner, Klinische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

"Das Travel Fellowship ermöglichte mir, mit führenden Wissenschafter*innen zur Herzratenvariabilität und ihrer Rolle bei klinischer Hypnose und Achtsamkeit bei Schmerzen zu arbeiten. Die Einblicke in wissenschaftliche Spitzenpraktiken inspirieren meine Arbeit in Graz."

Forschungsaufenthalt von July bis September 2024 am Centre for Health Outcomes, Innovation and Clinical Education (CHOICE) an der University of Queensland, Brisbane, Australien.

Theresa Haitzmann

Theresa Haitzmann, Lehrstuhl für Pharmakologie

"Das Short Term Travel Fellowship hat meinen Forschungsaufenthalt an der University of Chicago ermöglicht, bei dem ich wertvolle Daten für mein Dissertationsprojekt im Bereich Tumor Metabolismus gewonnen, sowie Kompetenzen und Kontakte für meine zukünftige Laufbahn erworben habe."

Forschungsaufenthalt von September  2024 bis April 2025 an der University of Chicago, Illinois, USA.

Stipendiat*innen