Teilprojekt 2

manager DI Philip Stampfer, BSc E: philip.stampfer(at)joanneum.at Forschungsprofil Ansprechperson Med Uni Graz Sen.Lecturer Dr. in rer.cur. Daniela Schoberer, BSc MSc E: daniela.schoberer(at)medunigraz.at

Dekan*in für studienrechtliche Angelegenheiten | Med Uni Graz

studienrechtliche Angelegenheiten ist ein monokratisches Organ gemäß § 19 (2) UG idgF und Satzung der Med Uni Graz. Aufgabenbereich Verleihung akademischer Grade Widerruf akademischer Grade Zulassungs- und Er

Gehirn: MRT-Untersuchungen können das Risiko von Hirnblutungen aufzeigen

Druck kann zu zusätzlichen Schäden am Gehirn führen. Eine Studie von Wissenschafter*innen der Med Uni Graz rund um Simon Fandler-Höfler von der Universitätsklinik für Neurologie – hat sich mit dem Risiko [...] renommierten Journal Neurology veröffentlichte Forschungsarbeit von Simon Fandler-Höfler von der Med Uni Graz beschäftigt sich damit, wie basierend auf MRT-Bildern das Wiederauftreten weiterer Hirnblutungen

Neue Richtlinien bei der Osteoporosebehandlung

Arbeit von Hans Peter Dimai von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Med Uni Graz konnte ein Modell entwickeln, das Ärzt*innen bei der Entscheidung, wann eine Osteoporosebehandlung [...] Arbeit von Hans Peter Dimai von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Med Uni Graz konnte nun gemeinsam mit Expert*innen aus Großbritannien, Schweden und Österreich ein Modell

Zeckensaison: Jetzt unbedingt auf den Impfschutz achten

Grisold vom Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Med Uni Graz den Lebensraum der Zecken in Österreich. Auch wenn der Name „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ auf [...] Infektiologie und Tropenmedizin. Sie leitet am Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene der Med Uni Graz den Bereich Klinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und Impfungen. Die Reisemedizinische Ambulanz

Team Strobl

Weitere Kooperation zu DC Funktion bestehen mit Maria Sibilia und Georg Stary (Med Uni Wien) und zu Stefan Schild (Uni Graz). Weiters kooperieren wir mit Jose da Silva (USA) zur Rolle von miRNA 424/503 [...] Effektor-Moleküle und Mechanismen zu identifizieren. Projektdauer: 2018-2021 Gefördert durch: BioTechMed-Graz Projektpartner*innen: Konsortium Flagship-Projekt "Sekretom" Lehrstuhl für Immunologie Univ.-Prof

Aktiv mit chronischer Krankheit und Krebs umgehen

ntrum hat in Kooperation mit der Med Uni Graz sowie dem Univ. Comprehensive Cancer Center (eine gemeinsame Einrichtung der Med Uni Graz und dem LKH-Univ. Klinikum Graz, KAGes) zu diesem Thema eine Ver [...] Kontakt Medizinische Universität Graz Bianca Stoiser, BA, MA bianca.stoiser(at)medunigraz.at +43 316 385 31677 Lageplan Campus Med Uni Graz und LKH-Univ. Klinikum Graz Lageplan Seminarzentrum Ein Projekt [...] LKH-Univ. Klinikum Graz 3 Workshopreihen (á 4 Termine) als online-Veranstaltung, am LKH-Univ. Klinikum Graz und im Frauengesundheitszentrum Graz Einzelberatungen am LKH-Univ. Klinikum Graz und im Frauenge

Struktur | Med Uni Graz

Studierende der Medizinischen Universität Graz: Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal Betriebsrat für das allgemeine Personal ÖH der Medizinischen Universität Graz Ärztekammer für Steiermark Verband [...] Verband der Professorinnen und Professoren der Karl-Franzens-Universität Graz und der Medizinischen Universität Graz Zu den Organisationsdokumenten [...] Struktur Die Medizinische Universität Graz ist eine juristische Person öffentlichen Rechts, deren gesetzliche Basis das Universitätsgesetz 2002 bildet. Die Universitätsleitung setzt sich aus dem Rektorat

Zulassung

Pflegewissenschaft obliegt in erster Instanz dem Rektorat der Medizinischen Universität Graz. Absolvent*innen der Med Uni Graz Für die Zulassung ist für alle Studienbewerber*innen mit einem Bachelorstudium G [...] Pflegewissenschaft oder einem Bachelorstudium Pflegewissenschaft an der Medizinischen Universität Graz die persönliche Anwesenheit in der Organisationseinheit Studienmanagement innerhalb der allgemeinen [...] h. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ggf. der Studierendenausweis der Medizinischen Universität Graz ist mitzubringen. Zulassungsfrist Absolvent*innen einer anderen Bildungseinrichtung Absolvent*nnen

Biomarker: HPV und Kopf- und Halstumoren

Unsere Vernetzung In Zusammenarbeit mit dem Hersteller und weiteren Forschungseinrichtungen der Med Uni Graz, wie etwa dem ZMF und dem Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie, soll im Rahmen des [...] Bluttest bei Patient*innen mit nachgewiesenen HPV-bedingten Karzinomen an der HNO-Universitätsklinik Graz vor, während und nach onkologischer Therapie eingesetzt werden und insbesondere die Möglichkeit zur