mehr richtig arbeiten kann, was schlussendlich in Herzinsuffizienz mündet. Forscher*innen der Med Uni Graz haben nun gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen einen Weg gefunden, der die übermäßige Bildung
bestätigt auch Ines Zollner-Schwetz, Fachärztin an der Klinischen Abteilung für Infektiologie der Med Uni Graz. „HIV ist eine chronische Krankheit geworden. Zu Beginn der Pandemie in den 80er-Jahren lag der
seitens der Cochrane Collaboration entsprechend vorgegeben ist. Laufzeit: laufend Gefördert durch: Med Uni Graz; Bundesministerium für Bildung und Forschung (Deutschland) Projektpartner*innen: Goethe-Universität
ziemlich gute Technologien“, sagte Lars Kamolz, Vorstand der Universitätsklinik für Chirurgie an der Med Uni Graz. An der Forschungseinrichtung werden Verbände getestet. „Wir schaffen auch viel neues Wissen“
walten lassen. Das empfiehlt Ernährungsexpertin Sandra Holasek vom Lehrstuhl für Immunologie der Med Uni Graz, denn: „Übermäßiges Essen, vor allem nach einer Fastenperiode, kann den Körper sehr belasten.“
Kollegen dazu interviewt. Der KURIER hat bei der Gastroenterologin Vanessa Stadlbauer-Köllner von der Med Uni Graz nachgefragt. Studien liefern unterschiedliche Ergebnisse „Das Problem ist, dass insbesondere die [...] Verdauungstrakt, in Studien sehr unterschiedliche Ergebnisse gezeigt haben“, erklärt die Expertin der Med Uni Graz. Das liege u. a. an den unterschiedlichen Kaffeesorten, Inhaltsstoffen und Zubereitungsarten.
in der Schule. Isabel Böge, neu berufene Professorin für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Med Uni Graz, gibt Tipps, wie der Schulstart gut gelingen ka nn. Die Jüngsten: ein neuer Lebensabschnitt Für [...] iatrie am LKH Süd sowie seit Juli 2022 die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Med Uni Graz, an der eine Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen entsteht, insbesondere
em. o.Univ.-Prof. Dr. Günter J. Krejs, Med Uni Graz Protokoll zum aktuellen Fall Wissenschaftliche Leitung Em. o.Univ.-Prof. Dr. Günter J. Krejs Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie [...] Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Med Uni Graz Fall 180: 50-jährige Ärztin mit Nasenbluten und Verdacht auf Sklerodermie Diagnose: Erworbenes [...] latz 15, 8036 Graz Diskutant : Univ.-Prof. DDr. Nikolaus Kneidinger, Leiter der Klinischen Abteilung für Pneumologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz Moderation : em
Klagenfurter und Grazer Med Uni-Projekt weiter? Es geht eher um ein Zusammenarbeits- und Kooperationslevel. Aber momentan reden wir nicht darüber, dass Klagenfurt ein Teil der Med Uni wird. Worüber möchten [...] Wir benötigen Selbstvertrauen. An unserer Uni passieren phänomenale Dinge, auf die wir stolz sein dürfen. Sind Sie überrascht worden, dass dieser Mikrokosmos Graz solche Untiefen hatte? An einer Abteilung [...] Wie oft haben Sie es schon bereut, dass Sie in Graz den Rektorsposten übernommen haben? ANDREA KURZ: Bereut nie. Hinterfragt hin und wieder. Wenn ich einen neuen Job annehme, dann mit ganzem Herzen. Ich
Steiermark entwickelt werden, auf den Markt kommen." Der Infektiologe Univ.-Prof. Dr. Robert Krause, Med Uni Graz, sagt zur Entscheidung: „Die EMA hat heute nach ausführlichen Beratungen festgestellt, dass die [...] Impfplan wie vorgesehen weiterzuführen." Rektor Hellmut Samonigg von der Medizinischen Universität Graz sagt zur Entscheidung: „Die in zeitlicher Nähe zu insgesamt 20 Millionen verabreichter COVID-19 Impfungen [...] machen: Wenn sich alle Menschen in einer Stadt mit 800.000 Einwohner*innen (ca. 3 mal die Größe von Graz) mit AstraZeneca impfen lassen, um sich vor einer COVID-19 Infektion zu schützen und um schlussendlich