Wiederbelebung: Schwachstellen und Wissenslücken

dizin 2 an der Med Uni Graz tätig und Vorstandsmitglied des Österreichischen Rats für Wiederbelebung. Steckbrief: David Zweiker David Zweiker studierte Humanmedizin an der Med Uni Graz. Seine Ausbildung [...] der Med Uni Graz. Ein Forschungsaufenthalt führte ihn nach Mailand an das San Raffaele Spital, derzeit ist er an der Klinik Ottakring in Wien tätig und forscht und unterrichtet an der Med Uni Graz. Simon [...] en Herzzentrums der Med Uni Graz nun Bilanz ziehen und den Wissensstand bzw. den Bedarf nach weiteren Maßnahmen prüfen. Die Erhebung zeigt, dass im Laufe der Zeit zwar mehr Grazer*innen wissen, was in

Team Angiari

r: laufend Gefördert durch: Med Uni Graz, ÖMSFG, Kulturamt der Stadt Graz Projektpartner*innen: Michael Khalil, Klinische Abteilung für allgemeine Neurologie, Med Uni Graz, Johannes Fessler, Otto Loewi [...] durch: Med Uni Graz, Worldwide Cancer Research Projektpartner*innen: Julia Kargl, Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung), Lehrstuhl für Pharmakologie, Med Uni Graz - Philipp [...] Philipp Jost, Klinische Abteilung für Onkologie, Med Uni Graz. Veränderung des Leukozytenstoffwechsels bei Autoimmunkrankheiten In mehreren Studien wurden Unterschiede im Stoffwechselprofil der zirkulierenden

Sommerdepression: Nina Dalkner spricht auf Ö1

Expertin der Med Uni Graz zu richten. Interessierte können die Sendung noch immer auf Ö1 on-demand nachhören. Mehr Infos zum Thema Sommerdepression mit Input von Mitarbeiterinnen der Med Uni Graz finden Sie [...] Scientific Director an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin der Med Uni Graz in der Ö1-Sendung „Punkt Eins“ die Chance gehabt, die Erkrankung zu erklären, Missverständnisse

Medizinische Universität Graz | Universitätscampus

Grundlage des Campus ist die zukunftsorientierte Neuausrichtung der Med Uni Graz, durch die die Forschungs- und Lehrtätigkeit der Med Uni Graz organisatorisch vereinfacht und qualitativ verbessert werden. Neben [...] örtlichen Zusammenführung der vorklinischen mit den klinischen Bereichen der Med Uni Graz sowie mit dem LKH-Univ. Klinikum Graz äußert sich dies vor allem in der Zusammenführung von Instituten in Zentren [...] Spaß am Lernen, Forschen und Entdecken ermöglichen. Medical Science City Die Med Uni Graz und das LKH-Universitätsklinikum Graz stehen für einen konstruktiven Wissenstransfer zwischen Lehre, Forschung und

Im Interview: Wunderwelt Darm-Mikrobiom

Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Med Uni Graz spricht in diesem Podcast mit Johannes Woltsche (KPJ-Studierender an der Med Uni Graz) über das Darm-Mikrobiom. „Superorgan Darm-Mikrobiom: [...] verursachen können. Auch andere Medikamente beeinflussen das Darm-Mikrobiom. So konnte an der Med Uni Graz beispielsweise gezeigt werden, dass die Einnahme von Protonenpumpenhemmern insbesondere bei chronisch [...] Darm-Mikrobiom zu untersuchen. Mehr über das Darm-Mikrobiom und aktuelle Forschungsprojekte an der Med Uni Graz im Podcast erfahren. Textnachweis: Johannes Woltsche

Mobilität: Erfolgreicher Erasmus+ Förderantrag

einzelne Mobilitäten zwischen der Med Uni Graz und folgenden Partnerinstitutionen möglich; die hervorgehobenen Institutionen sind neue Erasmus-Partnerinstitutionen der Med Uni Graz. Albanien: University of Medicine [...] Im Februar 2023 reichte das International Office der Med Uni Graz zum vierten Mal einen Antrag für das Mobilitätsprogramm Erasmus+ International Credit Mobility (KA171) ein und war damit erneut erfolgreich: [...] Central Michigan University USA: University of Missouri – Kansas City​ Die geförderten Plätze für Med Uni Graz-Studierende werden vom International Office im Rahmen des Mobilitätsprogramms Clinical Rotations

Corona – wie gut ist die Steiermark für den Winter gerüstet?

Redlberger-Fritz von der MedUni Wien über die neuen Impfungen gegen Herpes Zoster, PD in Sophie Pils von der MedUni Wien über die Impfungen gegen HPV, Dr. Andreas Trobisch von der Med Uni Graz über Impfungen gegen [...] gegen RSV und Dr. in Daniela Kohlfürst von der Med Uni Graz über Pneumokokkenimpfungen sowie PD Hans-Jürgen Dornbusch über die Durchimpfungsraten in der Steiermark sprechen. Werner Zenz [...] Expert*innen der Medizinischen Universität Graz laden im Rahmen des Grazer Impftages zum Erfahrungsaustausch mit führenden Wissenschafter*innen ein, um unter dem Motto „Corona… Wie gut ist die Steiermark

Kuscheltierklinik

zwischen der Med Uni Graz, der Ärztekammer Steiermark, dem AFÖP (Akademischen Fachverein Österreichischer Pharmazeut*innen), der Apothekerkammer, dem Österreichischen Roten Kreuz und der ÖH Med Graz möglich [...] Durchführung dieses Projekts beteiligt. Organisation Die Kuscheltierklinik Graz wird von einem Team aus Studierenden der Med Uni Graz, unter der Leitung von Rebekka Meitz organisiert. Die Planung und Durchführung [...] Untersuchungen abzubauen. Als Begleitperson ihrer eigenen Stofftiere können sie den Studierenden der Med Uni Graz über die Schulter schauen und aktiv bei der Behandlung ihrer plüschigen Patient*innen mitwirken

Med Uni Graz | Lange Nacht der Forschung

der Forschung Am 24.05.2024 stellte die Med Uni Graz ihr breites Programmangebot im Rahmen der Langen Nacht der Forschung unter das Jahresmotto „20 Jahre Med Uni Graz“ und konnte insgesamt rund 2.200 Bes [...] Forschung 2022" Rückblick auf die LNF 2022 Rückblick auf das abwechslungsreiche Programm an der Med Uni Graz Kontakt Sarah Zwanzger BA T: +43 316 385 72055 E: sarah.zwanzger(at)medunigraz.at

Uni-Med-Impuls-2030: Anatomielehre der Zukunft an der Med Uni Graz

im Rahmen des Medizinstudiums an der Med Uni Graz und der Johannes Kepler Universität in Linz. Die österreichische Bundesregierung startete 2022 das Programm " Uni-Med-Impuls 2030 ", welches neben mehr [...] soll. So wird im Rahmen des Programmes der Ausbau digitaler Technologien in der Anatomie an der Med Uni Graz und der JKU gezielt gefördert. Vorrangig geht es dabei um Technologien zur dreidimensionalen [...] Projektes besondere anatomische Präparate und seltene Modelle aus dem Bestand der Anatomie an der Med Uni Graz digital konserviert und für die Lehre erschlossen werden. Das Projekt ist eng mit der an beiden