TV Tipp: Unser Wunder "Kind"

„UNSER WUNDER: Kind“ ist die Geschichte über eine extreme Frühgeburt, radikal ehrlich erzählt aus der Perspektive der Eltern. Das Schicksal von Noah hing lange an einem seidenen Faden. Die Fruchtblase

Internationalisierung: Universidad CES

Erasmus+ mit Fokus Internationalisierung an der Universidad CES in Kolumbien Kürzlich verbrachte die Leiterin des International Office Heidrun Mörtl einen über das Programm Erasmus+ KA107 Internationa

Ergebnisse: EU-Projekt StoryAid

Von 2019 bis 2021 lief das EU-Projekt „StoryAid: Humanizing Healthcare Education through the use of Storytelling“, an welchem die Med Uni Graz als Partnerin beteiligt war. StoryAidEU zielte darauf ab,

Entrepreneurship - A Personal Perspective

Abstract: Starting a company is both exciting and scary at the same time. This talk will take you on a journey through technology, innovation, business, finance, regulation, psychology to game theory,

Webinarreihe zu Forschungsdatenmanagement

Webinar 1: 4. Februar 2022, 11:00 Uhr ‘Forschungsdatenmanagement ist ein Team-Marathon, kein Sprint’ Eine Einführung Webinar 2: 18. Februar 2022, 11:00 Uhr ‘Die Forschungsdaten Ihrer Institution verdi

AirCampus: Außerhalb der Blase

Urologie betrifft als medizinisches Gebiet weit mehr als nur die Prostatakrebs-Forschung. Was sich alles hinter diesem Teilgebiet verbirgt, erklärt Sascha Ahyai, seit Kurzem Professor für Urologie an

Univ. CCC Graz: Thesis Awards 2021 vergeben

Der Thesis Award des Universitären Comprehensive Cancer Center Graz wurde mittlerweile bereits zum fünften Mal übergeben. Das Univ. Comprehensive Cancer Center Graz überreicht den Award als eine Ausze

2. HERZählungs-Abend mit Livestream

Es ist soweit! Die HERZählungen kommen in ihrem zweiten Event nach Villach/Kärnten! Das Event wird aber live auf YouTube übertragen! https://www.youtube.com/watch?v=xcK2sR6G6V8 Auch hier erlebt ihr sp

BioTechMed-Graz: Science Breakfast

Zu unserem ersten BioTechMed-Graz Science Breakfast im Jahr 2022, welches am 2. Februar um 8:30 Uhr stattfinden wird, dürfen wir gleich zwei Vortragende zum Thema “Covid-19: Vaccine Development and Co

Intervallfasten

Steirischer Hochschulraum ORF Steiermark Als Intervallfasten (intermittierendes Fasten oder alternierendes Fasten) bezeichnet man eine Form des Fastens, bei der für einige Stunden oder Tage auf Nahrun