Am 1. Jänner 2004 begann die Reise der neu gegründeten Medizinischen Universität Graz, vormals Medizinische Fakultät der Universität Graz. Am 25. Jänner 2024 feierte die junge Universität ihren 20. Ge
Am 13. November 2023 hieß die Med Uni Graz eine Delegation der medizinischen Fakultät der Chiang Mai University in Thailand willkommen. Der Dekan, Bannakij Lojanapiwat, sowie seine Stellvertreterin Ar
10.Fachtagung ÖGE-Sektion Süd Themenschwerpunkte: Neue Publikationen zu Ernährung in der frühen menschlichen Entwicklung Ernährung und mentale Gesundheit Neuartige Lebensmittel - Chancen und Risiken A
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Wissenschaftskommunikation“ des Erweiterungsstudiums Medizinische Forschung wurde Ines Fößl , PostDoc an der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie d
Der International Student Congress ist eine jährliche Veranstaltung an der Meduni Graz zu der über 200 Studierende aus über 35 Nationen kommen, um ihre eigenen wissenschaftlichen Arbeiten zu präsentie
Die diesjährige Jahrestagung der ÖGGG findet unter dem Motto "Geriatrie und Gerontologie - Keine Altersfrage!" statt und soll auf den lebenslangen Zugang zum Thema Altern und die damit verbundenen med
Ein neuer Kooperationsvertrag im englischsprachigen Raum erweitert das Portfolio für Studierendenaustausch und stellt die Basis für Forschungskooperation dar. Mit dem Ende November abgeschlossenen Koo
Kurt Zatloukal describes the progress made in the Instand-NGS4P project towards developing integrated and standardized NGS workflows for common and rare cancers in adults and children, followed by key
Der World Delirium Awareness Day ist eine jährlich im März stattfindende Veranstaltung, um das Bewusstsein für Delir, einer organisch-psychischen Störung, und seine Auswirkungen auf Patient*innen, Fam
„Erfahrene Mitarbeiter*innen der Med Uni Graz geben Einblicke in die für die Drittmittel-Abwicklung relevanten Themenbereiche: Forschungsportal & Projektmeldungen Kalkulationen & Verträge Drittmittelr