Fasten gegen Krebs: Neue Ergebnisse aus der Med Uni Graz

r. Eine davon ist Leberkrebs, genauer gesagt das hepatozelluläre Karzinom. Forscher*innen der Med Uni Graz haben sich in einer neuen Publikation, die im Journal „Science Advances“ publiziert wurde, neuen [...] Auswirkungen des regelmäßigen Verzichts auf Nahrung werden in immer mehr Studien deutlich. Die Med Uni Graz hat in Zusammenarbeit mit der Universität Utrecht und dem Max-Planck-Institut in Dresden die [...] eine Resistenz gegen Sorafenib und das Karzinom kann wieder wachsen. Wie die Forscher*innen der Med Uni Graz zeigen konnten, hat Sorafenib noch einen weiteren Effekt, der auch in resistenten Zellen zu tragen

BioMolStruct: Grazer Universitäten machen fit für die Forschung

BioTechMed-Graz bieten die Universität Graz, die TU Graz und die Med Uni Graz gemeinsam ein neues Doktoratsprogramm an, welches die Strukturbiologie in den Vordergrund rückt. Unter Leitung der Med Uni Graz [...] BioMolStruct stellen wir eine einzigartige Gruppe von Forscher*innen der Universität Graz, der TU Graz und der Med Uni Graz zusammen. Unser Programm adressiert die wachsende Nachfrage nach Wissenschafter*innen

Diagnostik von Thromboembolien

Vortrag von Priv.Doz. Dr.med.univ. Florian Posch, MSc, PhD (Klinische Abteilung für Hämatologie, MedUni Graz) Titel: "Diagnostik von Thromboembolien bei onkologischen Erkrankungen - eine Herausforderung"

Campus-Opening

Das rege Interesse der Grazer Bevölkerung an der Eröffnung und an der Forschungsarbeit an der Med Uni Graz. Die Mitarbeit an unserer Station hat große Freude gemacht.

SARS-CoV-2: Corona ohne Ende?

anderem werden Florian Krammer von der ICAHN School of Medicine New York und Volker Strenger von der Med Uni Graz neue Daten zur Belastung von Kindern durch COVID-19 bzw. zur Schutzimpfung von Kindern gegen Covid [...] Kindern unter 12 Jahren gibt und andere laufende Forschungsprojekte wird Volker Strenger von der Med Uni Graz präsentieren. So wird beispielsweise über die wissenschaftliche Begleitung zum SARS-CoV2-Screening [...] Expert*innen der Medizinischen Universität Graz laden im Rahmen des Grazer Impftages zum internationalen Erfahrungsaustausch mit führenden Wissenschafter*innen ein, um unter dem Motto „Corona ohne Ende

MINI MED: Parkinson

Vortragende: Assoz. Prof.in Priv.-Doz. in Dr. in med.univ. Petra Schwingenschuh Klinische Abteilung für Neurogeriatrie, Med Uni Graz Die Veranstaltung ist kostenlos! Eine Sitzplatz-Reservierung ist aufgrund

Symposium: 10 Jahre Mobile Kinderpalliativteams

ng Dieses Angebot wird möglich durch das Land Steiermark, das LKH-Universitätsklinikum Graz und die Med Uni Graz. [...] keine geeigneten Strukturen gibt. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens gab ein Symposium an der Med Uni Graz kürzlich Einblicke in die Entwicklung und Zukunft der Kinderpalliativversorgung in Österreich [...] se, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ständigen Austausch. Die Mobilen Kinderpalliativteams in Graz und Leoben haben sich in den letzten zehn Jahren zu einem essenziellen Teil der Versorgung entwickelt

Med Uni Graz | Weiterbildung & Gesundheitsangebote

ist, das Wissen und die Kompetenzen auf dem aktuellen Stand zu halten. Dabei unterstützt die Med Uni Graz gerne mit einem großen Weiterbildungsangebot, das sich in vier Themenbereiche unterteilt. Schwerpunkte [...] twicklung Angebote für das Allgemeine Universitätspersonal Betriebliches Gesundheitsmanagement „Med Uni in Bewegung“ lautet das Motto des Betrieblichen Gesundheitsmanagements seit 2009. Dabei reicht das [...] Interne Weiterbildung & Gesundheitsangebote Die Medizinische Universität Graz bekennt sich zum Prinzip des lebenslangen Lernens und bietet ihren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme

Dual Career Service-Beteiligung am EURAXESS TOP-IV Projekt

Angebote im Bereich Dual Career, die bei ihnen noch fehlten und dort einen Mehrwert bilden. Die MedUni Graz arbeitete gemeinsam mit University of Helsinki zusammen. Aufgrund der Pandemie fanden regelmäßige [...] Bericht finden Sie auf der Website . Kontaktperson rund um das Thema Dual Career Service an der Med Uni Graz ist Waltraud Heschl. Sie steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Hilfreiche Informationen rund

Oskar-Lapp-Forschungspreis für Mahmoud Abdellatif

Körper Spuren hinterlässt. Mahmoud Abdellatif von der Klinischen Abteilung für Kardiologie der Med Uni Graz hat sich mit dem Thema beschäftigt, was das Herz altern lässt. Fündig geworden ist er bei einem [...] Bereich der Herzkreislauferkrankungen und engagiert sich bereits sein 1992 in diesem Feld. Die Med Uni Graz gratuliert Mahmoud Abdellatif herzlich zu diesem Erfolg!