Erfolgreiche Teilnahme an der Jahrestagung der ÖGGG

Gerhilde Schüttengruber und Lena Lampersberger haben das Institut für Pflegewissenschaft der Med Uni Graz auf der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie in Salzb

Oskar-Lapp-Forschungspreis für Mahmoud Abdellatif

Herz, Haut, Knochen: Das Altern ist ein unaufhaltsamer Prozess, der überall in unserem Körper Spuren hinterlässt. Mahmoud Abdellatif von der Klinischen Abteilung für Kardiologie der Med Uni Graz hat s

Paul Ehrlich Contest: 2. Platz für die Med Uni Graz

Anfang Juni fand der Paul Ehrlich Contest am Virchow-Klinikum der Charité Berlin statt. Dieser internationale medizinische Wettbewerb umfasst fünf Disziplinen: Blickdiagnosen, klinische Fälle, MC-Frag

Wilhelm-Auerswald Preis 2023 an Florian Moik

Dieses angesehene Ereignis markierte bereits die 32. Ausgabe des Preises, der jährlich verliehen wird, um exzellente medizinische Forschung und akademische Leistungen zu würdigen. Der Preis selbst ehr

Staatspreis Architektur: Sonderpreis für das Projekt "MED CAMPUS Graz"

Der Staatspreis Architektur ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Bekenntnis der Bundesregierung zu Architektur und Baukultur mit Weitblick und künstlerischem Anspruch. Der vom Bundesminis

Innovationen an der Med Uni Graz: 5 Fragen an Lars-Peter Kamolz

Medizinischer Fortschritt rettet Leben, verbessert Lebensqualität und verringert Leiden. Um Innovation in der Medizin weiter voranzutreiben, kooperiert die Med Uni Graz eng mit externen Partner*innen,

Internationale Biometrische Gesellschaft: Andrea Berghold zum Director gewählt

Andrea Berghold , Vorständin des Instituts für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation der Med Uni Graz, wurde in das Executive Board der Internationalen Biometrischen Gesellschaft gewähl

Oberster Sanitätsrat: Alexander Rosenkranz berufen

Der Oberste Sanitätsrat ist ein wissenschaftliches Gremium, das dem Gesundheitsminister auf ehrenamtlicher Basis fachlich fundierten Rat gibt. Das Organ besteht aus Expert*innen verschiedener Fachbere

Herzlichen Glückwunsch: Habilitationen an der Med Uni Graz

Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Habilitation im 1. und 2. Quartal 2024 an der Medizinischen Universität Graz: 1. Quartal: PD. Dr. med.univ. Dr. scient.med Martin RIEF , Univ.-

Forschung trifft Praxis

Forschung trifft Praxis Informationsmaterial, Leitlinien, Empfehlungen und Berichte rund um das Thema Pflege. Rund-um-Informationen Alternative und komplementäre Pflegemethoden Aromapflege bei demenze