You have finished your master’s degree and want to start a doctorate at the Med Uni Graz? You are already working as a scientist or physician and want to pursue your scientific career? We will provide [...] provide you with information on any questions related to doctoral studies at the Med Uni, present the PhD programs and Doc Schools, advice you on the admission requirements and guide you through the first steps
Highlights, welche das Campusleben und den Spirit unserer Universität widerspiegeln. Damit gewährt die Med Uni Graz spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und informiert kompakt über Studium und Lehre [...] aus unseren Forschungsprojekten und Wissenswertes aus der Lehre bis hin zum Baufortschritt am MED CAMPUS Graz sowie personelle Neuigkeiten. Zum Jahresbericht kommen Sie hier . Wir wünschen eine spannende
Resistenz, Factor V Graz, Endogenes Thrombin Potential, Beta-D-Glukan und ADAMTS13 Bestimmung. Steckbrief: Christina Stern Christina Stern begann ihre wissenschaftliche Arbeit an der Med Uni Graz in der Grund [...] auftreten kann und mit Bluthochdruck und anderen Symptomen assoziiert ist. Wissenschafter*innen an der Med Uni Graz haben nun untersucht, dass die Krankheitsprophylaxe durch Medikation mit Aspirin auf individu [...] ationen“, berichtet Christina Stern, Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Med Uni Graz. Die Präeklampsie gilt in der Medizin als Frühform kardiovaskulärer Erkrankungen, wodurch zur
in der „schönsten Zeit des Jahres“ zu Depressionen kommen kann, erklären die Expert*innen der Med Uni Graz. Selten aber belastend Die Winterdepression ist bekannt; dass einige Menschen aber jeden Sommer [...] Scientific Director an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin der Med Uni Graz. Erste epigenetische Analysen zeigen, dass die Methylierung und Genexpression des Uhrengens ARNTL [...] zusammenhängen könnte, was Stimmungsumschwünge triggern kann. Ein weiteres Forschungsprojekt an der Med Uni Graz widmet sich speziell dem Thema “Einfluss von Sonnenlicht auf die bipolare Erkrankung”. Sonnenlicht
hen Universität Graz Ein entscheidender Schritt zur Weiterentwicklung war die Integration der Leukemia-Biobank der Klinischen Abteilung für Hämatologie in die Biobank der Med Uni Graz . Diese Integration [...] Medizinischen Universität Graz für nationale und internationale Forschungs- und Industriekooperationen. Die Umsetzung dieses Projekts wurde durch die Kostenbeteiligung der Med Uni Graz, des LKH-Universität [...] Biobank Graz berücksichtigt. Dadurch wird die Qualität der Proben für die Forschung und die klinische Patient*innenbetreuung weiter verbessert. Gleichzeitig erweitert sich das Portfolio der Biobank Graz und
diesem Rahmen wird Verena Kuckenberger die von ihr geleitete Gender-Unit der Med Uni Graz vorstellen und Bestrebungen der Med Uni Graz zur Erzielung einer Gender-Equality darlegen. Eva Reininghaus referiert [...] vielfältige Beiträge zur Förderung von Exzellenz und Innovation aufzeigen. Zu diesem Anlass stellt die Med Uni Graz die Blockvorlesung „Gender-Medizin“ vor. Blockvorlesung „Gender-Medizin“ Geschlecht und Gender [...] nachhaltige Sensibilisierung für gender-relevante Inhalte in Lehre, Forschung und Praxis an der Med Uni Graz zu etablieren.
Vortrag von Ass. Dr. Ahmed Hassan (KIMCL, Med Uni Graz): "Die Tücken von POCT in der Notfallaufnahme"
Umsetzung therapeutischer Maßnahmen zu beteiligen – ein wichtiges Ziel des Projekts SimplifAI der Med Uni Graz, das kürzlich in Kooperation mit World Direct, chax.at, dem Know-Center und der FH JOANNEUM gestartet [...] nutzbar machen“, so Projektleiter Gernot Reishofer von der Universitätsklinik für Radiologie, Med Uni Graz. „Patient*innenempowerment – also die Befähigung und Beteiligung der Patient*innen – ist ein [...] Patient*innen Das Projekt SimplifAI unter der Leitung der Universitätsklinik für Radiologie der Med Uni Graz wird von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) im Programm „Informations-
Postgraduate School Weiterbildung an der Med Uni Graz – Universitätslehrgänge im Überblick Die Postgraduate School der Med Uni Graz bietet eine breite Auswahl an Universitätslehrgängen, die gezielt für [...] und die Erweiterung wertvoller beruflicher Netzwerke auf nationaler und internationaler Ebene. Für Med Uni Mitarbeiter*innen sind die Kosten über die „Skill-Up!“ Weiterbildungsinitiative förderbar! Nähere [...] Moodle für Weiterbildungsstudierende Postgraduate School Neue Stiftingtalstraße 6 WEST / IV 8010 Graz T: +43 316 385 73673 E: postgraduate.school(at)medunigraz.at
esung zum Thema „Phoniatrie – Interdisziplinarität als Prinzip“ in der gut besuchten Aula der Med Uni Graz. Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung gab Markus Gugatschka einen spannenden und sehr eindrucksvollen [...] die Facharztausbildung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde mit dem Zusatzfach Phoniatrie an der Med Uni Graz. 2011 habilitierte er sich im Fach Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie Phoniatrie. Forschu [...] Gugatschka Markus Gugatschka wurde 1979 in Leoben geboren und studierte Humanmedizin an der Universität Graz, wo er im Jahr 2003 promovierte. Anschließend absolvierte er das Studium der Medizinischen Wissenschaft