Forschungseinheiten: High-Tech-Methoden Elektronenmikroskopische Verfahren Elektronenmikroskopie erlaubt die Darstellung feinster Strukturen innerhalb von Zellen. Sie dient als Basis für das Verständn
Pioneering Minds Research and Education for Patients' Health and Well-being An der Medizinischen Universität Graz forschen, lehren und lernen über 2.500 Mitarbeiter*innen im wissenschaftlichen und nic
Im aktuellen "Academic Ranking of World Universities" , das jährlich von der Jiaotong-Universität Shanghai erstellt wird, haben es heuer sechs österreichische Universitäten in die Top 500 geschafft. D
Das sind wir Der Lehrstuhl für Physiologie & Pathophysiologie ist neben dem Lehrstuhl für Pharmakologie , dem Lehrstuhl für Immunologie und dem Lehrstuhl für Medizinische Chemie einer von vier Lehrstü
Chronische Atemwegs- und Lungenerkrankungen Atemwegserkrankungen betreffen weltweit mehrere hundert Millionen Menschen und stehen in Bezug auf Sterblichkeit, Prävalenz und sozioökonomische Belastung a
Neben Einführungen in unsere lizenzierten Datenbanken und Suchmaschinen, Schulungen an Sonographie-Geräten, VR-Brillen und Knochenkoffern möchten wir an einem Stand vor der Bibliothek zu Kaffee und Ke
Übergewicht geht häufig mit tiefgreifenden Veränderungen im Stoffwechsel einher. Besonders betroffen ist die Leber, die eine zentrale Rolle bei der Energieversorgung des Körpers spielt. Bei adipösen M
Demenz betrifft nicht nur jene, die erkranken – sondern auch ihre Familien, Freund*innen und das Umfeld. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Tag voller praxisnaher Informationen, Austausch und Unterst
Ob bei der Aufklärung von Verbrechen, beim Schutz von Gewaltbetroffenen oder in Krisensituationen – die Gerichtsmedizin arbeitet an der Schnittstelle von Medizin, Recht und Wissenschaft oft im Hinterg
Dekan für Doktoratsstudien Das Büro für Doktoratsstudien ist die zentrale Schnittstelle zwischen allen Bereichen der Med Uni Graz, die mit den Doktoratsstudien befasst sind. Wir informieren, beraten u