Fremde Zellen

der Reihe "Wissenswert" auf ORF Steiermark berichtet Thomas Kroneis über seine Forschung an der Med Uni Graz mit dem Ziel dem Phänomen des Mikrochimärismus auf den Grund zu gehen. Zum Forschungsteam Thomas

Feierliche Preisverleihung: Leadership by Example

Kqiku-Biblekaj von der Klinischen Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde der Med Uni Graz der Preis „Leadership by Example“ verliehen. Die Überreichung des Preises erfolgte durch den

MEDitio: Universitäts-News auf einen Blick

Mit unserem Nachrichtenmagazin MEDitio gewährt die Med Uni Graz spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und informiert kompakt über Studium und Lehre, Forschung sowie Patient*innenbetreuung. In

Auf Entdeckungsreise in den Katakomben der Vorklinik

Mein besonders Erlebnis während meines Studiums an der Med Uni Graz spielte sich in den alten Gemäuern der ehemaligen Vorklinik in der Harrachgasse ab. Nachdem ich unzählige Stunden in den Hallen der Anatomie

Wundheilung durch Fettzellen

der Reihe "Wissenswert" auf ORF Steiermark berichtet Petra Kotzbeck über ihre Forschung an der Med Uni Graz zur Behandlung von Wunden mit Hilfe von Fettzellen. Zum Forschungsteam Petra Kotzbeck Erforschung

Josef Krainer Würdingungspreis für Nicole Sommer

Forschungseinheit für Biomaterialien an der Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie der Med Uni Graz, wurde für ihre Habilitation im Bereich der theoretischen und experimentellen Orthopädie und

Experimentelle Biomechanik

Simulationsmaterialien und Implantaten zur Behandlung von Kopfverletzungen geforscht. Fördergeber: Med Uni Graz Laufzeit: fortlaufend Projektpartner*innen: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Institut für [...] humanen Weichteilen, sog. "soft tissues" und deren morpho-mechanischer Beschreibung. Fördergeber: Med Uni Graz Laufzeit: fortlaufend Projektpartner*innen: Technical University of Liberec, Technologies and

Tagung: Psychische Gesundheit sichtbar machen

Medizin , Med Uni Graz, veranstaltete bereits zum 2. Mal vom 14 – 15. Juni die internationale Fachtagung zum Thema „Psychische Gesundheit sichtbar machen“ im Festzelt am Areal des LKH-Univ. Klinikum Graz. Alle [...] endete mit einem Sommerfest der Klinischen Abteilung inklusive Grillbuffet und toller Musik der Med Uni ÖH Big Band. Das Team gratuliert allen Preisträger*innen nochmals, bedankt sich bei allen helfenden

Extrem hohes Risiko für weitere Brüche bei Osteoporose-Betroffenen

zu identifizieren. Ein internationales Autorenteam mit Beteiligung von Wissenschafter*innen der Med Uni Graz hat analysiert, wie hoch die Gefährdung ist, nach einem ersten Knochenbruch einen zweiten zu erleiden: [...] Barbara Obermayer-Pietsch von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Med Uni Graz vertreten. Die Wissenschafter*innen benutzten die Primärdaten von Patient*innen aus 64 Datenbanken

Neues Bakterium in der Donau gefunden: Pseudomonas danubii

auch Med Uni Graz-Forscher*innen beteiligt waren, entdeckt wurde. Clemens Kittinger und Gernot Zarfel , beide vom Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Med Uni [...] Uni Graz , konnten bei dieser neuen Entdeckung dabei sein. Was lange währt Vor mittlerweile zehn Jahren wurden im Rahmen einer Untersuchung der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (ICPDR) über