National de la Santé et de la Recherche Médicale (INSERM) und dem International Center for Infectiology Research (CIRI), Lyon, Frankreich, das vom Wissenschaftsfonds FWF und der französischen Förderorganisation [...] experimenteller Photoimmunbiologie forscht im vom FWF geförderten Projekt gemeinsam mit Postdoctoral-Researcher Vijaykumar Patra im Bereich der Mikrobiomforschung bei Neurodermitis. Zu seinen Schwerpunkten zählt
Biomedizin an der Uni Graz und Humanmedizin an der Med Uni Graz, wo er 2018 promovierte. Als Clinical Research Assistant war er an der Clinical Trial Unit (CTU) der Med Uni Graz und als Clinical Trial Coodinator
präsentierten die Medizinische Universität Graz und die Ludwig Boltzmann Gesellschaft den „Lung Research Cluster“, einen neuen, nachhaltigen Schwerpunkt für Lungenforschung in Graz, in das die Expertise
Universität Salzburg hat sich Erwin Stolz 2019 für das Fach Sozialmedizin habilitiert und wurde 2025 zum Research Professor ernannt. Erwin Stolz
zerstören. Lesen Sie mehr über die Einsatzgebiete und die Funktionsweise der beiden Geräte im Planet-Research-Artikel „ Micro-CT-Lab: In die Tiefen der Materialstruktur “ . Stärkung der universitären Grund
University of Calgary als Commitment für die kontinuierliche Zusammenarbeit mit einer unbefristeten Research Professur. „Mein Ziel ist es, die Vorreiterrolle der Neurochirurgie der Med Uni Graz in der end
Heijman wieder zurück nach Maastricht, wo er mit Förderung der Netherlands Organization for Scientific Research seine Arbeitsgruppe aufgebaut hat. 2019 wurde er zum assoziierten Professor am Department of Cardiology
Graz. Seine Lehrtätigkeit als Gastprofessor brachte ihn zwischenzeitlich an das Fujian Institute of Research on the Structure of Matter der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Xiamen. Nach seiner Rückkehr
Einreichungen durch eine Jury bestehend aus Vertreter*innen der vier Grazer Universitäten, der Joanneum Research Forschungsgesellschaft, der Pädagogischen Hochschulen, der Fachhochschulzentren sowie des Kulturamts
state-of-the-art optics and image analysis software to automate cell counting. This instrument allows researchers to analyze cells in suspension for a range of characteristics, including cell viability (live, [...] or sequentially, providing even more flexibility and opening up a wide range of possibilities for research. See more: gentleMACS ™ Octo Dissociator with Heaters | Miltenyi Biotec | Österreich MagnaLyser