Forschung: Gesundes Altern

die Forschungsgruppe um Corina Madreiter-Sokolowski am Gottfried-Schatz-Forschungszentrum der Med Uni Graz. Unterstützt wird das Team von Wolfgang Graier, dem Leiter des Zentrums. Im Fokus der Forscher

Apfel-Allergie: Alte Sorten werden oft besser vertragen

Gunter Sturm, Facharzt für Dermatologie und Venerologie mit Spezialisierung auf Allergologie an der Med Uni Graz. Kreuzreaktion von Apfel und Birkenpollen Eine deutlich größere Bedeutung hat hingegen das Allergen

COVID-19: Schutzimpfung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

auf die Coronaimpfung auswirkt. Erhöhtes Krankheitsrisiko Andreas Zirlik ist Kardiologe an der Med Uni Graz und erklärt: "Grundsätzlich kann man sich mit allen Arten von Herz-Kreislauferkrankungen gegen

Schokohase, Zuckereier und Co: Das sagt die Expertin

Osternest jemandem eine Freude machen möchte? Sandra Holasek, Ernährungswissenschafterin an der Med Uni Graz, gibt einen interessanten Einblick, um dem Osterhasen kulinarisch auf die Sprünge zu helfen. Süßes

Was hinter dem Anstieg von Krebsdiagnosen steckt

Leiterin der Klinischen Abteilung für Onkologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin der Med Uni Graz. „Besonders bei jüngeren Patient*innen, die auch ein genetisches Risiko mitbringen, gibt es e

21. März: Welt-Down-Syndrom-Tag 2024

so die Humangenetikerin Sarah Verheyen vom Diagnostik- & Forschungszentrum für Humangenetik der Med Uni Graz. Aus ihrer täglichen diagnostischen Tätigkeit weiß Sarah Verheyen, dass es keinen genetisch perfekten

Prone Adiposity: Forschungsprojekt untersucht Schwangerschaftsdiabetes

geleitet von Ursula Hiden von der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Med Uni Graz , soll die weitreichenden Auswirkungen von Schwangerschaftsdiabetes auf das Adipositas-Risiko

Lehrende des Jahres

welches ihr zugrunde liegt, immer ein Verdienst engagierter Lehrender. Aus diesem Grund vergibt die Med Uni Graz einen „Top-Lehrenden Preis“ für hervorragende Lehre. Dabei werden ausschließlich die Vorschläge

News Archiv

Alpbach Festspiele des Wissens.pdf 2014-08-26 - BioTechMed Mechanismus für Darmerkrankung geklärt.pdf 2014-08-25 - Neue VizerektorInnen an der Med Uni Graz Kristina Edlinger-Ploder und Gerald Lackner.pdf 2014-08-20 [...] Freie Stellen.pdf 2020-08-17 - Interview Hellmut Samonigg .pdf 2020-08-14 - MedAT Graz 2.320 BewerberInnen.pdf 2020-08-13 - MedAT Safety first.pdf 2020-08-10 - Mikrobiom Fokus Archaeen .pdf 2020-08-07 - [...] DANKE Team Graz.pdf 2020-03-17 - Corona Wichtige Tipps.pdf 2020-03-12 - Corona Wichtige Maßnahmen.pdf 2020-03-11 - Info MINI MED.pdf 2020-03-11 - AirCampus Im Takt.pdf 2020-03-06 - MINI MED Aktionstag

„Gesund reformiert”: Welchen Weg nimmt das Gesundheitssystem?

Beispiele in der Gesundheitsversorgung ging Andrea Kurz in ihrer Keynote ein. Die Rektorin der Med Uni Graz berichtet aus ihrer mehr als 20-jährigen Berufserfahrung in den USA. „Das amerikanische Gesun [...] gestalten.“ Auch die interdisziplinäre Forschung durch Schaffung von Zentren, wie es sie am MED CAMPUS Graz gibt, ist ein erfolgsversprechender Ansatz. Dieser könnte durch Erfahrungen aus den USA noch [...] Gesundheitskonferenz des Gesundheitsfonds Steiermark teil, die am 19. Juni 2024 im Messe Congress Graz stattfand. Die Veranstaltung wurde nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green