Interne Revision Die Interne Revision unterstützt die Medizinische Universität Graz bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des R [...] welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und Prozesse an der Medizinischen Universität Graz zu verbessern. Die Interne Revision prüft dazu universitätsinterne Vorgänge auf Ordnungsmäßigkeit
und Materialien* Gerätebetriebskosten (z. B. Wartungs- und Serviceverträge) Geräteabschreibung für Med-Uni-Gerät * Gemäß dem Rektoratsbeschluss vom 17. August 2011 werden im Falle von öffentlich finanzierten [...] ergeben sich durch die Auftragskategorie laut Drittmittelrichtlinie der Medizinischen Universität Graz und liegen zwischen dem Vollkostenersatz im Falle externer Auftragsanalytik (Auftragsforschung) und [...] truktur definiert und orientieren sich an der Drittmittelrichtlinie der Medizinischen Universität Graz. Anhand welcher Faktoren werden die durch die Core Facility verrechneten Kostensätze bemessen? Die
Agenden zuständig: Open-Access-Förderungen der Medizinischen Universität Graz Forschungseinheiten der Medizinischen Universität Graz Referentin des Vizerektors Ira Mende MA T: +43 316 385 71652 E: ira.me
Medizinischen Universität Graz nach dem herausragenden Wissenschafter benannt. Forscher von Weltrang Gottfried Schatz studierte Chemie und Biochemie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Nach Aufenthalten an
Neue Stiftingtalstraße 6 - WEST, 8010 Graz T: +43 316 385 74017 E: maximilian.hotter(at)medunigraz.at Kontakt Elisabeth Maurel Neue Stiftingtalstraße 6 - WEST, 8010 Graz T: +43 316 385 71672 E: elisabeth.
Sichtbarkeit der Partner*innen zu optimieren. Mehr über den Cluster erfahren Science Park Graz Der Science Park Graz ist ein akademisches Gründer*innenzentrum, das Forscher*innen und Studierende aller Fa [...] Netzwerke & Cluster Die Medizinische Universität Graz ist regional und international bestens vernetzt. Human.technology.styria Die Human.technology Styria GmbH (HTS) ist eine Clusterorganisation mit dem
Verfügung gestellt werden. Probensammlungen Die Biobank Graz an der Medizinischen Universität Graz unterstützt Biobanking-Projekte am Universitätsklinikum Graz. Zusätzlich werden in der Biobank Gewebeproben ( [...] lithium heparin plasma Project leader: Freyja-Maria Smolle-Jüttner Information Zelllinien der Med Uni Graz In vitro Experimente in unterschiedlichen Zellsystemen können Tierversuche reduzieren und ersetzen [...] Für Forscher*innen Die Biobank Graz ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Medizinischen Universität Graz und unterstützt die biomedizinische Forschung durch das Sammeln, Bearbeiten und Lagern von h
Nr. 32 8010 Graz T: +43 316 385 73690 E: one-stop-shop@medunigraz.at Services für Studierende im Intranet One-Stop-Shop | Lehrende Neue Stiftingtalstraße 6 - WEST Q 02 / Raum Nr. 32 8010 Graz T: +43 316
gementsystem der Med Uni Graz E-Learning Virtueller Medizinischer Campus Contact Organisationseinheit Studienmanagement Neue Stiftingtalstraße 6 WEST | Gebäude P | 3. Stock 8010 Graz T: +43 316 385 73687 [...] ld that is represented in at least one institute/clinical department of the Medical University of Graz You can find the available topics in the list of available thesis’ topics ( mugthesis ). The dissertation [...] or submitted in person to the following address: Study Management Neue Stiftingtalstraße 6 A - 8010 Graz Re-Registration after interruption After interruption a re-registration to the doctoral program in
n sowie Experten*innen aus präklinischen und klinischen Abteilungen der Medizinischen Universität Graz präsentierten ein breites Themenspektrum aus dem Bereich der Lungenforschung. Unterschiedliche Aspekte [...] des Lung Research Cluster vor, der den Schwerpunkt Lungenforschung an der Medizinischen Universität Graz weiter verstärken wird.