Immunhistochemie Die Immunhistochemie kommt ergänzend zu den herkömmlichen Standardfärbungen (HE) zum Einsatz, um eine differenzierte Aussage über die vorliegende Erkrankung treffen zu können. Insbeso
EndoPredict Gezielter Einsatz von Chemotherapie mit Genexpressionsanalyse für eine personalisierte Brustkrebstherapie. Vorteile Eindeutige Prognoseeinschätzung Keine unnötige Chemotherapie Risikoeinsc
Elektronenmikroskopie Im Labor für Elektronenmikroskopie wird eine Gewebeprobe unter Hochspannung in Vakuum mit Elektronen durchstrahlt und so das Innere oder die Oberfläche von Zellen abgebildet. Dab
Makropathologie Im makropathologischen Labor werden chirugische Resektate und diagnostisch entnommene Gewebsproben (Biopsien) von jährlich mehr als 40.000 Patient*innen zur weiteren lichtmikroskopisch
Case of the Month June 2025 Subtotal gastrectomy in an 84-year-old woman with a large antral ulcer. Diagnosis Gastric carcinoma with lymphoid stroma. Comment An 84-year-old female patient presented wi
Case of the Month July 2025 Oesophageal biopsies from a 67-year-old male patient with dysphagia. Diagnosis Lymphocytic oesophagitis. Comment A 67-year-old male patient underwent upper-GI endoscopy for
The Cell Culture Days 2025 will take place at the Medical University of Graz from May 14 - 15, 2025. Initiated in 2014 by Beate Rinner (CellBank, Medical University of Graz) and the ÖGfZ, this informa
Die exzellente Qualität der internationalen PhD-Programme an der Medizinischen Universität Graz wurde kürzlich erneut mit dem „ORPHEUS-Label“ ausgezeichnet. Damit bestätigt die „Organisation for PhD E
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen herzlich zum erfolgreichen Abschluss am 25. April 2025 an der Med Uni Graz: Medizinische Wissenschaft Dr.in scient.med. Melanie Kaiser BSc MSc, Dr. med.univ. Dr
The JRC (Joint Research Centre) of the European Commission presents itself and its activities On May 6 at 10:00 AM, Clemens Wittwehr and Elisabet Berggren will introduce the Joint Research Centre of t