Teamleiter: Leigh M. Marsh
Fokus: Chronische Lungenerkrankungen (CLD) wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Lungenfibrose werden häufig durch das Vorkommen von Lungenhochdruck erschwert und stellen in zunehmendem Maße eine Todesursache in der alternden Bevölkerung dar. Mehrere Immunzelltypen tragen zum Fortschreiten der Erkrankung bei und führen sowohl zu parenchymalem als auch vaskulärem Umbau der Lunge. Aufbauend auf unseren im Rahmen des Ludwig Boltzmann Instituts für Lungengefäßforschung gewonnenen Daten wollen wir die Dynamik dieser Immunzellen verstehen, indem wir nicht nur einzelne Populationen analysieren, sondern umfassende Entzündungsprofile erstellen.
Unsere Gruppe kombiniert rechnerunterstützte Durchflusszytometrieanalyse, Single-cell- und Spatial- Transkriptomanalysen und fortschrittliche Datenmodellierung. Dabei analysieren wir die Interaktion und gegenseitige Abhängigkeit von Immunzellen und ermitteln ihren Beitrag zur Krankheitsentstehung. Darüber hinaus versuchen wir, die metabolische Deregulierung von Lungenepithel- und Immunzellpopulationen anhand etablierter präklinischer Modelle (z. B. Asthma, Lungenhochdruck, Lungenfibrose und COPD) zusammen mit klinisch relevanten Ergebnissen zu verstehen. All diese Strategien helfen uns, potenzielle krankheitsmodifizierende Behandlungsstrategien für chronische Lungenerkrankungen zu identifizieren.
Vernetzung: Unsere Arbeitsgruppe pflegt enge Kooperationen mit anderen Mitgliedern des Otto Loewi Forschungszentrums (ORLC) und mit Forscher*innen der Klinischen Abteilung für Pneumologie sowie mit dem Respimmun-Doktorand*innenkolleg. Dazu gehören Grazyna Kwapiszewska-Marsh (Vascular remodelling) und Slaven Crnkovic (Zelluläre Heterogenität) sowie die Forschungsgruppen von Eva Böhm und Akos Heinemann (Lehrstuhl für Pharmakologie) und Stefano Angiari / Herbert Strobl (Lehrstuhl für Immunologie). Außerhalb des ORLC pflegen wir langfristige Kooperationen mit Nikolaus Kneidinger / Gabor Kovacs (Klinische Abteilung für Pneumologie, Medizinische Universität Graz) und Gregor Gorkiewicz / Gerald Höfler (Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie, Medizinische Universität Graz). Externe Kooperationspartner*innen sind Robab Breyer-Kohansal (Ludwig Boltzmann Institut für Lungengesundheit, Wien), Jonas Erjefält (Universität Lund), Gabriele Grunig (New York University School of Medicine), Francesca Polverino (Baylor College of Medicine, Houston, USA), Bernd Schmeck (Phillips University Marburg, DE), und Anne Karina T. Perl (Cincinnati Children's Hospital, University of Cincinnati, USA).