News

Neues und Aktuelles

Forscher*innen der Med Uni Graz identifizieren mit Hilfe von maschinellem Lernen COPD-Subtypen.

Mehr

Archaeen als Schlüsselakteure für Gesundheit und personalisierte Medizin. Die Mikrobiologin im Gespräch mit Spinger Medizin.

Mehr

Teresa Gerhalter von der Universitätsklinik für Neurologie konnte mit ihrer Arbeit überzeugen.

Mehr

Die dritte Ausgabe vermittelt fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen im Bereich KI für die Pathologie.

Mehr

Am 7. Oktober beging die Forschungsinitiative ihr 20-jähriges Jubiläumssymposium an der Med Uni Graz.

Mehr

Melanie Suette, Studentin an der Med Uni Graz, im Gespräch mit Hannes Deutschmann über die Zukunft der Radiologie.

Mehr

Die Gerichtsmedizin als unverzichtbare Schnittstelle von Medizin, Recht und Wissenschaft an der Med Uni Graz.

Mehr

Eine Studie der Med Uni Graz zeigt, dass ein bestimmtes Eiweiß die Energiegewinnung bei Übergewicht unterstützt.

Mehr

Der Wirkstoff Mavacamten wird auf seine Wirkung bei nicht-obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie untersucht.

Mehr

Die TU Graz hat in Kooperation mit der Med Uni Graz und der Universität Graz an der Aminosäure geforscht.

Mehr