Med Uni Graz beim 19. Steirischen Leukämiehilfelauf

eingesetzt werden. Insgesamt war die Med Uni Graz heuer mit der beachtlichen Zahl von 57 Läufer*innen am Start. Beim 2.5km-Lauf der Damen konnte die Med Uni Graz noch dazu zwei Stockerlplätze erringen [...] Am 22.9.2023 fand der 19. Steirische Leukämiehilfelauf im ASKÖ Stadion Graz-Eggenberg statt. Bei großartiger Stimmung folgten mehr als 600 Starter*innen dem Motto „GEMEINSAM LAUFEND GUTES TUN“ und nahmen

Krebsforschung: Kooperation Onkologie und Biobank

Metaboliten als Biomarker herangezogen. Die Klinische Abteilung für Onkologie und die Biobank Graz der Med Uni Graz arbeiten im Rahmen eines wissenschaftlichen Kooperationsprojektes mit der Firma Life-spin [...] damit die Krebsforschung und im Speziellen das Feld der Metabolomik zur Krebserkennung an der Med Uni Graz.

Sicher in den Urlaub: geimpft und geschützt in die Ferne

Forschungsinstitut für Hygiene der Med Uni Graz den Bereich Klinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und Impfungen. Die Reisemedizinische Ambulanz an der Med Uni Graz ist dabei Anlauf- und Beratungsstelle [...] Andrea Grisold, Fachärztin für Hygiene, Mikrobiologie, Infektiologie und Tropenmedizin an der Med Uni Graz. Gut vorbereitet in den Urlaub Eine Reise sollte ein unvergessliches Erlebnis sein und nicht durch [...] Hausärztin geschulte Reisemediziner*innen wie jene der Reisemedizinischen Beratungsstelle der Med Uni Graz zur Seite stehen. Sie wissen über gesetzliche Vorgaben, lokale Gegebenheiten und Impfpläne oder

Impressionen: Teddybär-Krankenhaus 2022

Teddybär-Krankenhaus im Juni an unserem Campus zu Besuch, um mithilfe von rund 200 Studierenden der Med Uni Graz, die als Teddy-Docs fungierten, den Besuch bei der Ärztin*beim Arzt spielerisch kennen zu lernen [...] auch der Einsatz der Blaulichtanlage sorgten für Begeisterung. Nach der Ankunft am Campus der Med Uni Graz ging es für die Kinder und ihre Kuscheltiere ins Teddybär-Krankenhaus, wo zuerst die Anamnese [...] Das Projekt wird von der AMSA (Austrian Medical Students Association) in Kooperation mit der Med Uni Graz, dem AFÖP (Akademischer Fachverein Österreichischer Pharmazeut_Innen) und dem Roten Kreuz organisiert

Flagship

Grundlagenforscher*innen des allerersten „Flagship“-Projektes an der Med Uni Graz. Diese neue Forschungsinitiative der Med Uni Graz setzt einen in Österreich einzigartigen Akzent im Bereich der interd [...] profil Ziele & Strategien Ziele VascHealth bündelt die Expertise von Wissenschafter*innen der Med Uni Graz um neuartige Mechanismen zu erforschen, wie das gestörte Recycling von Zellabbauprodukten, fe

Wenn Med Uni Graz-Mitarbeiter*innen die Welt entdecken

2023 konnten 23 Med Uni Graz-Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen eine Personalmobilität innerhalb oder außerhalb Europas absolvieren, die über Erasmus+ gefördert wurde. Erasmus+ [...] im Ausland, sondern auch Fortbildungsaufenthalte zu verschiedensten Themen, und das für alle Med Uni Graz-Mitarbeiter*innen, egal ob allgemeines oder wissenschaftliches Personal oder ob im klinischen [...] Mitarbeitenden, Studierenden und Gästen kennenzulernen und infolge das Serviceangebot an der Med Uni Graz weiter zu verbessern. Drei weitere Mitarbeiterinnen – Julia Fink von der Klin. Abteilung für

Projekt OPINION Lab gestartet: besserer Datenzugang für die Pflege

Pflegewissenschaft der Med Uni Graz die Caritas Graz-Seckau und zwei Partneruniversitäten in Maastricht und Leeds. Gefördert wird es vom Wissenschaftsfonds FWF. Vonseiten der Med Uni Graz wird das Projekt von [...] Laufzeit: 5 Jahre (Anfang Juni 2022 bis Ende Mai 2027) Partner*innen: Med Uni Graz, Caritas Graz-Seckau, Caritas Pflegewohnhaus Graz-St. Peter, Maastricht University, Department of Health Services Research [...] Pflegepraxis kann diesen Zugang zu wissenschaftlichen Daten erleichtern. Im OPINION Lab bündeln Med Uni Graz, andere Universitäten und Pflegehäuser ihre Kompetenzen, um dieses Problem zu lösen. Das OPINION

Training für den Ernstfall: Simulierter Ebola-Verdachtsfall

mitevaluierten, darunter die Berufsfeuerwehr Graz, zeigten sich beeindruckt von der durchwegs gelungenen Übung. An der Med Uni Graz finden regelmäßig „MED ON BOARD – Clinical Skills Notfall-Trainings“ [...] trainieren, fand kürzlich ein Notarztrefresher-Kurs in Kooperation mit „MED ON BOARD - Special Infection“ am Campus der Med Uni Graz statt. Den Teilnehmer*innen wurde dabei einiges abverlangt - arbeiten [...] die Qualifikationen der Mitwirkenden aufzufrischen und zu erweitern. Die Medizinische Universität Graz bot für diese spezielle Form des multiprofessionellen Trainings ideale Trainingsbedingungen. Die

Team Goswami

Gerhard Cvirn, Lehrstuhl für Physiologische Chemie, Med Uni Graz; Harald Sourij, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Med Uni Graz; Harald Kessler, Diagnostik- und Forschungsinstitut [...] Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin, Med Uni Graz; Evelyn Stelzl, Diagnostik- und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin, Med Uni Graz; Health & Academic Performance with Happy [...] Institut für Psychologie, Uni Graz; Catherine Walter-Laager, Institut für Bildungsforschung und Pädagog*innenbildung, Uni Graz; Manuela Paechter, Institut für Psychologie, Uni Graz sowie Christian Fazekas

Makerere University: clinical traineeship and CPY opportunities in Uganda

the framework of the curricular requirements of the Medical University of Graz - this opportunity is now available to Med Uni Graz students of medicine. Why Sub-Saharan Africa? The contact to Makerere University [...] International Office within the framework of the Austrian-African Research Network Africa-UniNet . Some interested Med Uni Graz students are drawn to the African continent every year for their compulsory clinical [...] these clinical placements. One of our first incoming student from Makerere, who was interviewed by Med Uni Graz, describes the opportunity: “It offers a unique opportunity to gain insight into medical practices