News

News

Angst und Schrecken als Erziehungsmethode? Expertin Ursula Wisiak rät von der Bestrafung durch den Krampus ab.

More

Interview mit Ines Zollner-Schwetz von der Klinischen Abteilung für Infektiologie der Med Uni Graz anlässlich des Welt-AIDS-Tages.

More

Knapp 50.000 Besucher*innen wurden in den 2 Jahren der Ausstellung auf Schloss Trautenfels gezählt.

More

Forschungspreise der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) für Lungenforscher*innen der Med Uni Graz.

More

Für ihr neues Buch hat Katrin Grabner Menschen aus der Pflege interviewt. Eine davon: Daniela Schoberer von der Med Uni Graz.

More

Neue Erkenntnisse durch ein Forscher*innenteam rund um Harald Sourij von der Med Uni Graz.

More

Hohe Auszeichnung für Martin Siwetz vom Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie.

More

Seit 2015 treten die Grazer Universitäten (Med Uni Graz, TU Graz und Uni Graz) zusammen und würdigen Forschende aus ihren Häusern.

More

Interview mit Urologen Johannes Mischinger zum Prostatakrebs-Vorsorgemonat November.

More

Die Forschungsgruppe SO-NUTS hat eine App entwickelt, die nun von Personen im Pensionsalter getestet werden soll.

More